Vorgestern diskutierten wir die weiteren Etappen bis zum Fährhafen Brindisi. Unter der Voraussetzung, dass auf Campingplätzen übernachtet wird, die Etappen nicht zu weit und die erwarteten Höhenmetern zu bewältigen sind, kam nur eine Route in Frage, die sehr weit südlich,…
2016/08/28, Tag 454 (1a 2m 27d),
2016/08/25, Tag 451 (1a 2m 24d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 8.877,6 km
Vorab: Das Erdbeben in Mittelitalien hat uns nicht tangiert. Erst durch einen Anruf bei Dagmars Eltern hatten wir davon erfahren. Pompeji ist vom Epizentrum weit genug entfernt. Die Ausgrabungsstätte des antiken Pompejis stand heute auf dem Programm. Der Reiseführer veranschlagte…
2016/08/24, Tag 450 (1a 2m 23d),
Teilstrecke: 46,5 km,
Gesamtstrecke: 8.877,6 km
Von der heutigen Etappe wird uns sicher der schlechte Straßenzustand in Erinnerung bleiben. Mindestens 60 % der Strecke fuhren wir über Pflastersteine. Wir hatten den Eindruck, als habe man an den Straßen seit der Antike nichts mehr getan. Dann gab…
2016/08/23, Tag 449 (1a 2m 22d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 8.831,1 km
Von unserem Campingplatz am Lago Averno aus besuchten wir heute Neapel. Im Wesentlichen hielten wir uns im „Centro Storico“ auf. Außerhalb dieses historischen Kerns sieht Neapel nicht viel anders aus als viele andere Großstädte im Süden, nicht ganz so prunkvoll…
2016/08/22, Tag 448 (1a 2m 21d),
Teilstrecke: 71,9 km,
Gesamtstrecke: 8.831,1 km
Erneut führte unser Weg entlang der Küste. Die Strandbäder reihen sind nicht mehr lückenlos aneinander wie weiter nördlich. Dafür ist es hier noch dreckiger und die Abfallberge stinken so sehr, dass wir bereits vermuteten, die Müllabfuhr würde wieder streiken. Für…
2016/08/21, Tag 447 (1a 2m 20d),
Teilstrecke: 69,3 km,
Gesamtstrecke: 8.759,2 km
Ungewohnter Nebel, der sich jedoch schnell auflöste, herrschte am Morgen. Nach etwa der Hälfte der Strecke änderte sich das Landschaftsbild: Landeinwärts waren Berge zu sehen und eine felsige Küste mit nur wenigen sandigen Buchten löste die flachen und fast schon…
2016/08/20, Tag 446 (1a 2m 19d),
Teilstrecke: 88,1 km,
Gesamtstrecke: 8.689,9 km
Den Vortag gönnten wir uns als Ruhetag und genossen noch einmal, die riesige Poollandschaft praktisch für uns zu haben. Heute ging es auf einer Straße, die direkt an der Küste verläuft. Die hohen Erwartungen daran wurden jedoch enttäuscht: Die Straßenränder…
2016/08/18, Tag 444 (1a 2m 17d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 8.601,8 km
Der Campingplatz liegt nahe Ostia Antica, so dass ein Besuch dieser ehemals an der Tibermündung liegenden Stadt nahelag. Im 4. Jh. v. Chr. gegründet, existierte sie mehr als 9 Jahrhunderte, bevor sie im Schlamm und Schlick des Tiber konserviert wurde.
2016/08/17, Tag 443 (1a 2m 16d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 8.601,8 km
Tatsächlich ist Rom gut erreichbar und das 24-Stunden-Ticket für den Großraum Rom kostet nur 7 € – ein Preis, von denen man in Deutschland nur träumen kann. Wie erwartet, hätten wir am Kolosseum am Forum Romanum oder dem Petersdom mehrere…
2016/08/16, Tag 442 (1a 2m 15d),
Teilstrecke: 92,8 km,
Gesamtstrecke: 8.601,8 km
Weiter ging es auf der Via Aurelia, die jetzt wieder etwas angenehmer und sicherer zu fahren war als auf der vorhergehenden Etappe. Auf der flachen Strecke und mit leichtem Rückenwind kamen wir relativ schnell voran. Die Zufahrt zum Campingplatz, den…