Vorab: Das Erdbeben in Mittelitalien hat uns nicht tangiert. Erst durch einen Anruf bei Dagmars Eltern hatten wir davon erfahren. Pompeji ist vom Epizentrum weit genug entfernt.
Die Ausgrabungsstätte des antiken Pompejis stand heute auf dem Programm. Der Reiseführer veranschlagte eine Dauer von drei bis vier Stunden und empfahl die Besichtigung am Nachmittag. Wir betraten das Gelände dennoch mit der Öffnung um 9 Uhr – und blieben fast 9 Stunden, obwohl auch heute nur ein Teil der besonderen oder besonders gut erhaltenen Gebäude zur Besichtigung geöffnet war. Daran mag man ermessen, wie uns das zu Sehende beeindruckte. Es handelt sich um ein sehr großes Areal, das wir uns unter Führung eines Audioguides ansahen.
Am 24. und 25. August 79 nach Chr. begrub der Auswurf des Vesuv die gesamte Stadt unter einer dicken Schicht aus Lapilli, Staub und Asche. Pompeji geriet dann in Vergessenheit und wurde erst im 16. Jahrhundert wiederentdeckt und bis heute mit mehreren Unterbrechungen nur teilweise ausgegraben (Pompeji nahm eine Fläche von 66 ha ein, von denen 45 ha ausgegraben und von denen wiederum nur 12 ha zugänglich sind). Anders als z. B. in Ostia Antica sind hier noch wesentlich mehr Fresken erhalten. Durch die Fundstücke ließ sich das Leben in Pompeji gut rekonstruieren. Das Besucherzentrum vermittelt mittels eines virtuellen Rundgangs durch die als Computeranimation wiederauferstandene Stadt einen beeindruckenden Einblick in das damalige Leben.
Aufnahmedatum 25/08/2016
Das Amphitheater Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Das Amphitheater von außen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Gebäude der Nekropole (Totenstadt) außerhalb der Stadtmauer Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
In einer Therme eines Privathauses Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Gipsausgüsse von Opfern des Ausbruchs Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine Stuckdecke Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
In einer Therme Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Altar mit einer Opferscene Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
In einer öffentlichen Therme Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Stuckdecke in der Therme Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Brunnen in der Therme Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
In der Nekropole (Friedhof) Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ebenfalls in der “Villa der Mysterien” Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
… und dieses Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Quadroportikus der beiden Theater (eine Art Foyer) Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen