In Zeiten von Corona sind auch wir weiterhin in unseren Unternehmungen eingeschränkt. Noch immer und wohl noch eine Weile sitzen wir den Stillstand des öffentlichen Lebens in unserem schönen Apartment in Brisbane aus. Angesichts dessen, was wir aus vielen Ländern, die wir in den letzten vier Jahren bereist haben, erfahren, hätten wir es schlechter treffen können. Die Restriktionen sind (noch?) nicht so gravierend wie in Europa, sodass es uns noch immer sehr gut geht.
Nach anfänglichen Verknappungen durch die auch hier zunächst erfolgten Hamsterkäufe gibt es in den Supermärkten wieder alles zu kaufen. Wir genießen es, uns in der voll ausgestatteten Küche unseres Apartments unser Essen selbst zubereiten zu können. Auf Dauer wäre es beim Aufenthalt in einem Hotel oder einem der meist nur mit einer Mikrowelle ausgestatteten Motels sehr eintönig geworden, auf das nicht besonders abwechslungsreiche, stark von der englischen und amerikanischen Küche geprägte Angebot der Restaurants beschränkt zu sein.
Erst nach Aufhebung von Beschränkungen werden wir entscheiden können, wie wir unsere Reise fortsetzen. Zwar könnten wir uns auch derzeit innerhalb Queenslands frei bewegen, doch hielten wir das angesichts der Aufforderung der Regierung, möglichst die Wohnung nicht zu verlassen, für unangemessen. Außerdem wissen wir nicht, wie sich die Lage hier entwickelt und ob z. B. Hotels und Motels geschlossen werden.
Aufnahmedatum 31/03/2020
Das sonst frei zugängliche Strandbad am Brisbane River ist derzeit gesperrt Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Auch die Uferpromenade ist verwaist Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 08/04/2020
Vor Corona waren das Bedarfsampeln, jetzt muss nicht mehr gedrückt werden Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen