Mit dem Bus besuchten wir heute Náfplio mit seinen beiden Festungen. Zunächst Akronáfplio, die auf dem 85 m hohen Felsen liegt, der in den Argolischen Golf hineinragt. Náfplio war von 1828 bis 1834 die erste Hauptstadt des von den Osmanen…
2016/09/29, Tag 486 (1a 3m 28d),
2016/09/28, Tag 485 (1a 3m 27d),
Teilstrecke: 43,9 km,
Gesamtstrecke: 9.659,4 km
Auf dem Weg nach Náfplio besuchten wir Tíryns, eines der wichtigsten Zentren des bronzezeitlichen Europa und bereits seit dem 3. Jt. v. Chr. besiedelt. Die mykenische Burg ist mit einer bis zu acht Meter starken Wehrmauern befestigt. Da die Burg…
2016/09/27, Tag 484 (1a 3m 26d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 9.615,5 km
Die Ruinen von Mykene und das Museum auf dem Areal besuchten wir heute. Wir bekamen die Überreste einer der in vorklassischer Zeit bedeutendsten Städte Griechenlands zu sehen. Wir hatten nicht erwartet, dass nach so langer Zeit noch so viel erkennbar…
2016/09/26, Tag 483 (1a 3m 25d),
Teilstrecke: 36,4 km,
Gesamtstrecke: 9.615,5 km
Gestern besuchten wir das ausgegrabene Korinth. Wie in Olympia waren wir von den Ausmaßen des Geländes überrascht. Der weitaus größte Teil ist römisch geprägt, während von der archaischen Stadt nur der Tempel des Apollon erhalten ist. Nachdem wir bereits verschiedene…
2016/09/24, Tag 481 (1a 3m 23d),
Teilstrecke: 33,4 km,
Gesamtstrecke: 9.579,1 km
Gestern gönnten wir uns einen Ruhetag und genossen das noch 25 Grad warme Wasser des Golfs von Korinth direkt vor dem Campingplatz. Heute standen nicht alte Steine auf dem Programm, sondern der 1893 vollendete Kanal von Korinth. Es ist beeindruckend,…
2016/09/22, Tag 479 (1a 3m 21d),
Teilstrecke: 60,4 km,
Gesamtstrecke: 9.545,7 km
Wie schnell sich doch die Wetterprognosen für diese Gegend ändern. Ab heute hätte es laut Prognose von vorgestern beständig schön sein sollen. Gestern änderte sich die Prognose auf 40 % Regenwahrscheinlichkeit. In der letzten Nacht gab es dann ein paar Tropfen…
2016/09/21, Tag 478 (1a 3m 20d),
Teilstrecke: 91,7 km,
Gesamtstrecke: 9.485,3 km
Das unbeständige Wetter und die Gewitter haben uns drei Tage in unserem Bungalow festgehalten. Wir haben die Zeit zum Ölwechsel, zur Reinigung unserer Luftmatratzen und zur Planung der weiteren Etappen genutzt. Heute sind wir weitergefahren, da nur eine Regenwahrscheinlichkeit von…
2016/09/17, Tag 474 (1a 3m 16d),
Teilstrecke: 96,2 km,
Gesamtstrecke: 9.393,6 km
Die nächsten Sehenswürdigkeiten, die wir besuchen wollen, liegen an der Ostküste der Peloponnes. Der Weg von Olympia quer über die Halbinsel würde über hohe Berge führen. Daher haben wir uns entschlossen, über Patras an der Nordküste der Peloponnes Richtung Osten…
2016/09/16, Tag 473 (1a 3m 15d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 9.297,4 km
Heute standen wieder alte Steine auf dem Programm. Sowohl die Ausgrabungsstätte als auch das zugehörige Museum haben uns sehr beeindruckt. Dass es sich um eine so große und bedeutende Stätte handelt, war uns nicht bekannt. Das Museum ist äußerst informativ,…
2016/09/15, Tag 472 (1a 3m 14d),
Teilstrecke: 95,2 km,
Gesamtstrecke: 9.297,4 km
Die Nachsaison hat Vorteile. Nicht nur, dass wir tagsüber nicht mehr so ins Schwitzen kommen, auch die Temperaturen während der Nächte erlauben einen erholsamen Schlaf. Die Campingplätze sind nur noch schwach besucht, was für erheblich mehr Platz und Ruhe sorgt.…