2016/09/26, Tag 483 (1a 3m 25d),
Teilstrecke: 36,4 km,
Gesamtstrecke: 9.615,5 km

Gestern besuchten wir das ausgegrabene Korinth. Wie in Olympia waren wir von den Ausmaßen des Geländes überrascht. Der weitaus größte Teil ist römisch geprägt, während von der archaischen Stadt nur der Tempel des Apollon erhalten ist. Nachdem wir bereits verschiedene antike römische Städte besichtigt hatten, erkannten wir auch die typischen Strukturen dieses Ortes.

Auf der Peloponnes liegen die Sehenswürdigkeiten dicht beieinander. So war es bis zu unserem heutigen Ziel, Mykene, nicht weit. Wie wir es bereits in der Vergangenheit erfahren haben, zeigt das Landesinnere, in das wir uns heute begeben haben, ein anderes Bild als der Küstenstreifen. Heute fuhren wir durch ausgedehnte Weinfelder auf der Route, die seit Jahrtausenden von Korinth zur südlichen Peloponnes genommen wurde.

Kurz hinter dem Pass hielten wir an einem Obststand. Diesen Halt nutzten wir u. a., um eine unserer Wasserflaschen aufzufüllen. Da dort jedoch kein Wasser verkauft wird, mussten wir mit Wein vorliebnehmen. Wir entschieden uns für den lokalen Rotwein für 3 € für 1,5 Liter. Leider haben wir das Gesicht des Verkäufers nicht im Foto festhalten können, als wir ihm nach wenigen Minuten die leere Flasche zurückgaben. Das Groß hatten wir in Dagmars 1,25-Liter-Wasserflasche gefüllt und nur den Rest vor Ort getrunken – das wusste jedoch der Verkäufer nicht.

Am Campingplatz angekommen, trafen wie die Verwalterin in der Küche an. Dort war sie dabei, Teigtaschen mit Feta-Füllung auszubacken. Die Bemerkung, es würde verlockend duften, reichte aus, uns zwei wohlschmeckende Teigtaschen zu reichen.

Aufnahmedatum 25/09/2016

Ein Sarkophag

Ein Sarkophag

Kampf mit einer Amazone

Kampf mit einer Amazone

Der Tempel des Apollon aus der Mitte des 6. Jh. v. Chr.

Der Tempel des Apollon aus der Mitte des 6. Jh. v. Chr.  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

So soll Korinth mal ausgesehen haben

So soll Korinth mal ausgesehen haben  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ein ehemaliger Laden

Ein ehemaliger Laden  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Im Vordergrund der Peirene-Brunnen

Im Vordergrund der Peirene-Brunnen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Hier musste sich der Apostel Paulus vor dem Prokonsul rechtfertigen

Hier musste sich der Apostel Paulus vor dem Prokonsul rechtfertigen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Peirene-Brunnen

Der Peirene-Brunnen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Lechaion-Straße

Die Lechaion-Straße  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 26/09/2016

Zypressen wie in der Toscana

Zypressen wie in der Toscana  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Mit Wein stockten wir unsere Flüssigkeitsvorräte auf

Mit Wein stockten wir unsere Flüssigkeitsvorräte auf  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Damar mit den Teigtaschen

Damar mit den Teigtaschen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

21.09.2016 20:08
21.09.2016 20:08
22.09.2016 19:03
22.09.2016 19:03
26.09.2016 15:22
26.09.2016 15:22
28.09.2016 18:25
28.09.2016 18:25