2016/09/16, Tag 473 (1a 3m 15d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 9.297,4 km

Heute standen wieder alte Steine auf dem Programm. Sowohl die Ausgrabungsstätte als auch das zugehörige Museum haben uns sehr beeindruckt. Dass es sich um eine so große und bedeutende Stätte handelt, war uns nicht bekannt. Das Museum ist äußerst informativ, übersichtlich, gut strukturiert und die Erläuterungen zu den Ausstellungsstücken sind auch auf Deutsch – was nicht wundert, wenn man weiß, dass das Museum mit deutscher Unterstützung gestaltet wurde.

Aufnahmedatum 16/09/2016

Hier wird das olympische Feuer entzündet

Hier wird das olympische Feuer entzündet  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Reste eines Hauses aus prähistorischer Zeit (ca. 2000 v. Chr.)

Reste eines Hauses aus prähistorischer Zeit (ca. 2000 v. Chr.)  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Eingang für die Athleten

Der Eingang für die Athleten

Der Komplex zur Unterbringung von Gästen

Der Komplex zur Unterbringung von Gästen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Anlage ist sehr weitläufig

Die Anlage ist sehr weitläufig  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Noch einmal der Zeustempel

Noch einmal der Zeustempel  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das beeindruckende Museum

Das beeindruckende Museum

Ein Löwe aus Sandstein als Wasserspeier, vielleicht die älteste Großplastik auf griechischem Boden

Ein Löwe aus Sandstein als Wasserspeier, vielleicht die älteste Großplastik auf griechischem Boden

Zeus. So mag eines der sieben Weltwunder der Antike ausgesehen haben. Stand im Zeustempel

Zeus. So mag eines der sieben Weltwunder der Antike ausgesehen haben. Stand im Zeustempel

Modell der Anlage

Modell der Anlage

Figuren aus dem Giebel des Zeustempels

Figuren aus dem Giebel des Zeustempels

Unterkünfte

13.09.2016 21:45
13.09.2016 21:45
15.09.2016 19:26
15.09.2016 19:26
17.09.2016 18:29
17.09.2016 18:29
21.09.2016 20:08
21.09.2016 20:08