Heute fuhren wir mit einem Boot von Alappuzha nach Kollam. Die Tour durch die sogenannten Backwaters hatten wir bereits bei früheren Reisen durch Indien zweimal unternommen. Sie gehört für uns zu den Highlights eines Besuchs in Südindien.
Wir waren früh am Bootsanleger und konnten in Ruhe unsere Räder und das Gepäck an Bord bringen. Das Wetter war schön und wir konnten uns nicht sattsehen an der schönen Landschaft sowie den zahlreichen Wasservögeln. Die fischreichen Gewässer bieten die Nahrungsgrundlage für viele Arten von Reihern und Möwen, für Eisvögel, Bienenfresser und Kormorane. Zudem halten die Anwohner Enten in großer Zahl und die Schwärme werden zum Teil mit Booten zusammengetrieben. Das hatten wir bisher nicht gesehen und es mutete etwas seltsam an. Was uns zum Staunen brachte, ist die große Anzahl an Fischadlern. Man kann ihnen aus nächster Nähe beim Jagen zuschauen. Wo auf der Welt ist das noch möglich. Leider sind viele der traditionellen chinesischen Fischernetze nicht mehr in Betrieb. Auch in Südindien lässt sich die Konkurrenz in Gestalt großer Fischerboote nicht aufhalten.
So ist uns die Fahrt, die etwa acht Stunden dauerte, nicht lang geworden. Wir fanden in Kollam in der Nähe des Anlegers ein schönes Hotel und konnten den Tag mit einem Bier perfekt abschließen.
Aufnahmedatum 21/12/2017
Die Fähre nach Kollam Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Entenhaltung Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Fischer Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Möwen auf dem Verdeck Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Chinesische Fischernetze werden nur noch selten genutzt Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
… eine Ausnahme bilden Wasservögel Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Backwaters trennt oft nur ein schmaler Landstreifen vom Meer Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Verzerrungen auch ohne Photoshop Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen