Der Manager des Campingplatzes unserer letzten Unterkunft hatte uns ein kostenloses Upgrade spendiert. Zum günstigen Preis der einfachsten Cabin konnten wir ein großes Haus mit zwei Schlafzimmern, einem großen Wohnzimmer und einer perfekt eingerichteten Küche bewohnen. Eine kleine Elektroheizung unterstützte…
2020/02/20, Tag 1.725 (4a 8m 19d),
2020/02/17, Tag 1.722 (4a 8m 16d),
Teilstrecke: 89,6 km,
Gesamtstrecke: 30.944,8 km
Der Wetterbericht kündigte Regen für die gesamte nächste Woche an. So lange wollten wir nicht in Forster bleiben. Wir hofften, dass es wie in den letzten Tagen allenfalls kurze, lokale Schauer geben würde, die mit etwas Glück nicht gerade dort…
2020/02/15, Tag 1.720 (4a 8m 14d),
Teilstrecke: 64,3 km,
Gesamtstrecke: 30.855,2 km
Das Wetter meinte es heute gut mit uns. Bereits am frühen Morgen war der Himmel klar und die Sonne zeigte sich. Zu Beginn hatten wir zwei relativ steile Anstiege zu bewältigen, sodass die morgendliche Frische schnell vergessen war. Wir fuhren…
2020/02/14, Tag 1.719 (4a 8m 13d),
Teilstrecke: 53,7 km,
Gesamtstrecke: 30.790,9 km
Die Entscheidung, gestern noch in Tea Gardens zu bleiben, stellte sich als richtig heraus: Es regnete stark. Dafür sahen wir gestern erstmalig in Australien eine lebende Schlange. Am Rand des Parkplatzes unseres Motels lag das mehr als einen Meter lange,…
2020/02/12, Tag 1.717 (4a 8m 11d),
Teilstrecke: 77,0 km,
Gesamtstrecke: 30.737,2 km
Länger als geplant hat uns Regen in Newcastle festgehalten. Es hat in den letzten Tagen so stark geregnet, dass es in Sydney und Umgebung zu Überschwemmungen kam. Dennoch war der Niederschlag willkommen, denn er sorgte dafür, dass manche Buschfeuer unter…
2020/02/04, Tag 1.709 (4a 8m 3d),
Teilstrecke: 68,1 km,
Gesamtstrecke: 30.660,2 km
Wie mit dem Vermieter unseres Motelzimmers verabredet, legten wir zur Abreise den Schlüssel unseres Zimmers auf den Tisch und zogen die Tür zu. Erst als wir auf unsere gepackten Fahrräder steigen wollten, stellten wir fest, dass Dagmars Vorderradtaschen fehlten. Sie…
2020/02/02, Tag 1.707 (4a 8m 1d),
Teilstrecke: 74,9 km,
Gesamtstrecke: 30.592,1 km
Am 28. Januar besuchten wir das Australian Nationale Maritim Museum. Es liegt unmittelbar am Hafen und einige zugehörige, im Hafenbecken liegende Schiffe können besichtigt werden. So die schöne dampfgetriebene Yacht SY Ena eines vermögenden Bankiers, die vor einigen Jahren dem…
2020/01/26, Tag 1.700 (4a 7m 25d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 30.517,2 km
Am 23. Januar besuchten wir das sog. Powerhouse, ein in einem ehemaligen Kraftwerk untergebrachtes Technikmuseum. Das zwischen 1899 und 1902 errichtete Kraftwerk versorgte ehemals die Straßenbahnen Sydneys. In der Maschinenhalle befindet sich noch der Brückenkrahn. Die Entwicklungsgeschichte der Dampfmaschine und…
2020/01/22, Tag 1.696 (4a 7m 21d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 30.517,2 km
Der Weg Richtung Opernhaus führte uns heute zunächst durch Chinatown. Ein sehr lebendiges Stadtviertel, dass sich derzeit für das am 25. Januar beginnende Lunar Festival, das chinesisches Neujahrsfest, schmückt. Anschließend durchquerten wir den eigentlichen Stadtkern Sydneys mit seinen Shopping Malls,…
2020/01/19, Tag 1.693 (4a 7m 18d),
Teilstrecke: 3,1 km,
Gesamtstrecke: 30.517,2 km
Bereits am gestrigen Vormittag haben wir unsere Fahrräder und das Gepäck am Bahnhof von Melbourne aufgeben können. Leider mussten die Fahrräder, anders als während der Bahnfahrt nach Melbourne, in Kartons verpackt werden. Den Service, sein Gepäck aufgeben zu können, bietet…