2020/01/02, Tag 1.676 (4a 7m 1d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 30.514,1 km

Nachdem wir die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in Melbourne sehr angenehm verbracht haben, wird es Zeit für einen neuen Bericht. Unser Apartment ist sehr komfortabel. Wir genießen es, über eine Waschmaschine, eine kleine Spülmaschine und den sonstigen Luxus eines Apartments verfügen zu können.

Die vergangenen Feiertage verliefen hier anders als in Deutschland. Die sommerlichen Temperaturen ließen bei uns kaum Weihnachtsstimmung aufkommen – die wir jedoch auch nicht sonderlich vermissten. Die Menschen sind gut gelaunt, denn es herrscht Hauptferienzeit. Weihnachten feiert man hier nur einen Tag. Der 26. Dezember war Boxing Day, an dem fast alle Geschäfte mit attraktiven Sonderangeboten werben. An Sylvester haben die Geschäfte bis zum Nachmittag geöffnet und man trifft sich am Abend mit Freunden in einem Lokal oder zu Hause. Um Mitternacht wurden von den Dächern der Hochhäuser die öffentlichen Feuerwerke gezündet. Sie dauerten exakt eine Viertelstunde. Privates Feuerwerk ist wegen der Brandgefahr in ganz Australien schon immer verboten, sodass die restliche Nacht sehr ruhig blieb.

Die Zeit um Mitternacht verbrachten wir im 53. Stockwerk unseres Apartmenthauses. Dort befindet sich eine große, mit einem Balkon umgebene Lounge, die allen Mietern zugänglich ist. Dadurch konnten wir das Feuerwerk gut sehen. Alkohol war an diesem Abend in der Lounge nicht gestattet. Vielleicht war das der Grund, weswegen es dort sehr ruhig war – vielleicht lag es auch an der eher zurückhaltenden Art der überwiegend chinesischen Bewohner.

Heute, am 2. Januar, herrscht wieder normaler Alltag und wir begannen unser Besichtigungsprogramm in Melbourne. Zunächst bestaunten wir das Hochhaus, in dem unsere Vermieter wohnen. Die sind vor Kurzem in das soeben fertiggestellte, 87 Stockwerke hohe Haus (Aurora) umgezogen. Unsere Vermieter haben uns ein Zugangstoken zur Verfügung gestellt, das auch uns erlaubt, alle den dortigen Bewohnern zugänglichen Bereiche zu nutzen. Das dritthöchste Gebäude des Kontinents ist modern und sehr komfortabel. Es verfügt über einen Swimmingpool, Spa und Sauna, zwei große Fitnessstudios, einen Lesesaal, mehrere Lounges und einen Spielsalon. Einige Besprechungs- und Esszimmer sowie Küchen und Barbecue Bereiche kann man für sich und seine Gäste nach Anmeldung nutzen. Die Aufzüge sind so schnell, dass sie bereits etwa acht Stockwerke vor dem Ziel anfangen zu bremsen. Wir waren sehr beeindruckt, insbesondere von der fantastischen Aussicht auf der 86. Etage. Verwundert hat uns, dass wir in den öffentlichen Bereichen keine anderen Personen angetroffen hatten.

Das Haus beherbergt zu einem großen Teil von den Eigentümern bewohnte Apartments und zu einem kleineren Teil Serviced Apartments. In den meisten Hochhäusern dieser Gegend findet sich eine Mischung aus Wohn- und Büroflächen. Dadurch ist das Stadtviertel auch nach Büroschluss noch sehr belebt und nicht ausgestorben wie viele deutsche Innenstädte.

Die Brände in Australien beschäftigen uns selbstverständlich auch. Melbourne ist (noch) sicher, doch die von uns ursprünglich geplante weitere Route verläuft durch Gebiete, die auf absehbare Zeit wegen der Buschfeuer nicht zugänglich sein werden. Besserung ist erst in Sicht, wenn es regnet – und dann wollen wir dort auch nicht fahrradfahren. Mal wieder ist Flexibilität gefragt.

Aufnahmedatum 25/12/2019

Das Sea Life Großaquarium

Das Sea Life Großaquarium  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Auch solche Häuser findet man noch in Melbourne

Auch solche Häuser findet man noch in Melbourne  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Wie lange sich wohl zweigeschossige Häuser noch gegen Wolkenkratzer behaupten können?

Wie lange sich wohl zweigeschossige Häuser noch gegen Wolkenkratzer behaupten können?

Aufnahmedatum 31/12/2019

Das abendliche Melbourne aus dem 53sten Stock unseres Apartmenthauses

Das abendliche Melbourne aus dem 53sten Stock unseres Apartmenthauses  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 01/01/2020

Aufnahmedatum 02/01/2020

Die Hallen des Queen-Victoria-Marktes

Die Hallen des Queen-Victoria-Marktes  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Im Queen-Victoria-Markt kann man essen

Im Queen-Victoria-Markt kann man essen

und nicht nur Lebensmittel kaufen

und nicht nur Lebensmittel kaufen

Zwischen den Hochhäusern ist man in der 16. Etage weit unten

Zwischen den Hochhäusern ist man in der 16. Etage weit unten

Der Aurora Tower, das dritthöchste Gebäude Australiens

Der Aurora Tower, das dritthöchste Gebäude Australiens  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

 ausgetattet mit einem Swimmingpool

ausgetattet mit einem Swimmingpool

Einer der Fitnessbereiche

Einer der Fitnessbereiche

Eine Longe in der 61. Etage

Eine Longe in der 61. Etage

Einer der den Hausbewohnern zur Verfügung stehenden Essbereiche

Einer der den Hausbewohnern zur Verfügung stehenden Essbereiche

Die Gaming Lounge

Die Gaming Lounge

Der Fitnessbereich in der 86. Etage

Der Fitnessbereich in der 86. Etage

Blick auf unser Apartment

Blick auf unser Apartment

So hoch über der Erde sind wir bisher noch nicht Fahrrad gefahren

So hoch über der Erde sind wir bisher noch nicht Fahrrad gefahren

Der Lesesaal, ebenfalls in der 86. Etage

Der Lesesaal, ebenfalls in der 86. Etage

Blick auf den Yarra River und das Melbourne Rectangular Stadium

Blick auf den Yarra River und das Melbourne Rectangular Stadium

In der Mitte das im Bau befindliche, zukünftig 318,7 m hohe Australia 108

In der Mitte das im Bau befindliche, zukünftig 318,7 m hohe Australia 108

Blick Richtung Botanischer Garten

Blick Richtung Botanischer Garten

Im Hintergrund die Port Phillip Bay

Im Hintergrund die Port Phillip Bay

Unterkünfte

20.12.2019 17:04
20.12.2019 17:04
23.12.2019 10:12
23.12.2019 10:12
18.01.2020 19:35
18.01.2020 19:35
23.01.2020 09:59
23.01.2020 09:59