2018/12/31, Tag 1.309 (3a 6m 30d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 20.781,5 km

Nach unserer Ankunft in Siem Reap legten wir am 28. Dezember einen Wasch- und Putztag ein. Nach einigen Fahrtagen ohne Waschmöglichkeiten für unsere Fahrradkleidung lohnte sich der Besuch eines Waschsalons. Trocknen konnten wir die Wäsche auf dem Balkon unseres Apartments. Am Nachmittag putzten wir unsere Räder, die es nach den staubigen Straßen in Laos und an der kambodschanischen Grenze nötig hatten. Nach wie vor freuen wir uns über die Rohloff Schaltungen und den Kettenschutz. Ohne diese wären wir wahrscheinlich nicht mehr mit dem ersten Ritzel(-paket), Kettenblatt und der ersten Kette unterwegs.

Gestern besichtigten wir Siem Reap. Die Stadt ist trotz ihrer touristischen Bedeutung als Ausgangspunkt für die Besichtigung der Tempelanlagen von und um Angkor Wat eine ruhige Kleinstadt geblieben. Sie bietet dennoch alle Annehmlichkeiten. Es gibt etliche Tempel, französische Kolonialbauten und eine Vergnügungsmeile wie in der Düsseldorfer Altstadt anzuschauen. Wir verbrachten viel Zeit im herausragenden Nationalmuseum. Am Abend sind die Brücken über den Siem Reap Fluss und die Uferpromenaden ein einzigartiges Lichtermeer. Die Temperaturen sind tagsüber hochsommerlich. Abends kühlt es etwas ab, jedoch ohne den Gedanken an eine Jacke aufkommen zu lassen.

Gestern besuchten wir Angkor Thom und Angkor Wat, die berühmte, zum Welterbe der UNESCO zählende Klosteranlage. Zurzeit ist touristische Hochsaison, denn zu den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr sind in vielen europäischen und asiatischen Ländern, sowie in Australien und Neuseeland Ferien. Entsprechend viele Besucher sieht man.

Angkor Wat ist eine großzügig angelegte Tempelstadt, geschützt wie eine Festung mit einem breiten Wassergraben und drei steinernen konzentrischen Einfassungen. Im inneren, heiligen Bereich, welcher der normalen Bevölkerung ursprünglich nicht zugänglich war, befindet sich ein reich verziertes Tempelgebäude. Die Basreliefs (Flachreliefs) an der äußeren (dritten) Einfassung bedecken mehr als 1.000 m2 und stellen Episoden aus den indischen Epen Ramayana und Mahabharata dar. Angkor Wat wurde zunächst als Tempel zur Verehrung des Hindugottes Vishnu gebaut und erst im 13. Jahrhundert, als sich in Kambodscha der Buddhismus durchsetzte, zum buddhistischen Tempel.

Im Anschluss besuchten wir Angkor Thom. Etwa einen Kilometer nördlich von Angkor Wat wurde auf neun Quadratkilometern Grundfläche im 12. Jahrhundert die neue Hauptstadt Angkor Thom mit ihrem Staatstempel Bayon erbaut. Der Bayon zeigt einige Besonderheiten: Das zentrale Heiligtum ist in seiner Grundfläche nicht quadratisch sondern rund, der Tempel ist von nach außen offenen Galerien umgeben und nicht von einer Mauer und es existieren noch etliche Türme mit großen, aus Stein geformten, lächelnden Gesichtern. Ursprünglich sollen es bis zu 54 Türme gewesen sein, die rund zweihundert bis zu sieben Meter hohe Gesichter trugen. Nach so viel beeindruckender Architektur beendeten wir unser heutiges Besichtigungsprogramm.

Aufnahmedatum 30/12/2018

Giebel eines Gebäudes im Wat Bo in Siem Reap

Giebel eines Gebäudes im Wat Bo in Siem Reap  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ein Gebäude im Wat Bo

Ein Gebäude im Wat Bo  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Im sog. Old Market von Siem Reap

Im sog. Old Market von Siem Reap

Gebäude im französischen Kolonialstil um den Old Market

Gebäude im französischen Kolonialstil um den Old Market  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Tagsüber ist die Pub Street noch relativ leer

Tagsüber ist die Pub Street noch relativ leer  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine Bar an der Pub Street

Eine Bar an der Pub Street  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Im Wat Preah Prom Rath

Im Wat Preah Prom Rath  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Liegender Buddha im Wat Preah Prom Rath

Liegender Buddha im Wat Preah Prom Rath  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine Brücke über den Siem Reap Fluss

Eine Brücke über den Siem Reap Fluss  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Siem Reap Fluss

Der Siem Reap Fluss  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Pub Street bei Nacht

Die Pub Street bei Nacht  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 31/12/2018

Blick über den westlichen Graben auf die 1025 m x 802 m messende äußeren (dritten) Einfassung von Angkor Wat. Am rechten Bildrand sind die Gebäude im Zentrum Angkor Wats zu sehen.

Blick über den westlichen Graben auf die 1025 m x 802 m messende äußeren (dritten) Einfassung von Angkor Wat. Am rechten Bildrand sind die Gebäude im Zentrum Angkor Wats zu sehen.  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Einer der Zugänge in der dritten Einfassung

Einer der Zugänge in der dritten Einfassung  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der 350 m lange Dammweg zwischen der dritten und zweiten Einfassung

Der 350 m lange Dammweg zwischen der dritten und zweiten Einfassung  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Blick auf die zweite Einfassung und das dahinterliegende Zentrum der Anlage

Blick auf die zweite Einfassung und das dahinterliegende Zentrum der Anlage  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Apsaras, halb göttliche Frauen im Palast Indras, die überall im Angkor Wat zu finden sind

Apsaras, halb göttliche Frauen im Palast Indras, die überall im Angkor Wat zu finden sind

Verzierung einer Säule

Verzierung einer Säule  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Blick über ein Bassin auf die innere Einfassung

Blick über ein Bassin auf die innere Einfassung  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Flachrelief unterhalb einer Decke

Flachrelief unterhalb einer Decke  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Turm des Zentralheiligtums mit vier Ecktürmen

Der Turm des Zentralheiligtums mit vier Ecktürmen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Verzierung auf einem Sturz

Verzierung auf einem Sturz  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Blick von der 60 m x 60 m großen Galerie des Zentralheiligtums auf die innere (erste) Einfassung

Blick von der 60 m x 60 m großen Galerie des Zentralheiligtums auf die innere (erste) Einfassung

Blick von der Galerie auf den Dammweg

Blick von der Galerie auf den Dammweg

Dach über dem Tor in der ersten Einfassung

Dach über dem Tor in der ersten Einfassung  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Detail eines Flachreliefs

Detail eines Flachreliefs  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Teil der Halbreliefs, die mehr als 1000 m<sup>2 bedecken

Teil der Halbreliefs, die mehr als 1000 m2 bedecken

Flachrelief in einem Eckturm der ersten Einfassung

Flachrelief in einem Eckturm der ersten Einfassung

Nach Außen offene Galerie der ersten Einfassung, in der die zwei Meter hohen und sich über 540 m Länge erstreckenden Flachreliefs befinden

Nach Außen offene Galerie der ersten Einfassung, in der die zwei Meter hohen und sich über 540 m Länge erstreckenden Flachreliefs befinden

Apsara im Bayon (Staatstempel) von Angkor Thom

Apsara im Bayon (Staatstempel) von Angkor Thom  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ein Gesichterturm im Bayom von Angkor Thom

Ein Gesichterturm im Bayom von Angkor Thom  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Auch im Bayom von Angkor Thom ist die Galerie mit Flachreliefs verziert

Auch im Bayom von Angkor Thom ist die Galerie mit Flachreliefs verziert  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die sog. Bibliothek im Bayon

Die sog. Bibliothek im Bayon  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

26.12.2018 17:04
26.12.2018 17:04
28.12.2018 16:06
28.12.2018 16:06
06.01.2019 16:42
06.01.2019 16:42
07.01.2019 16:22
07.01.2019 16:22