2018/12/03, Tag 1.281 (3a 6m 2d),
Teilstrecke: 26,4 km,
Gesamtstrecke: 19.530,0 km

Im letzten thailändischen Ort vor der Grenze zu Laos, Nong Khai, verweilten wir länger als ursprünglich gedacht. Es lag nicht nur an der ruhigen Atmosphäre des Ortes und der angenehmen Unterkunft. Einige Tage benötigten wir für vorweihnachtliche Aktivitäten. Vor allem aber wollten wir die begrenzte Zeit in Laos nicht für Dinge verwenden, die wir bereits vorher während der noch nicht ausgeschöpften Aufenthaltsdauer, die uns das thailändische Visum erlaubte, erledigen konnten. Die Planung der Tour durch Laos gehörte z. B. dazu.

Gut vorbereitet wurden wir heute Morgen von unserem freundlichen Vermieterehepaar mit den Worten „good luck, the world is yours“ verabschiedet … wieder einer der Momente, in denen uns unsere privilegierte Situation bewusst wurde.

Nach wenigen Kilometern erreichten wir die sog. Freundschaftsbrücke. Wir wussten nicht, auf welche Weise wir sie passieren würden. In einem Reiseführer hatten wir gelesen, dass Fußgänger und Radfahrer die Brücke nicht aus eigener Kraft passieren dürfen. Die Radfahrergruppe, die wir zu Beginn unseres Aufenthaltes in Nong Khai dazu befragt hatten, versicherte uns, wir dürften über die Brücke fahren. Zweifel kamen auf, als wir bei Annäherung an die Brücke durch verschiedene Schilder darauf hingewiesen wurden, dass Radfahren dort verboten sei. Dennoch fuhren wir unbeirrt weiter und gelangten zum thailändischen Kontrollpunkt. Die thailändische Nationalhymne, die Punkt acht aus Lautsprechern wiedergegeben wird, veranlasste uns, wie das Personal an der Grenze, anzuhalten und am Ort bis zum Ende des Stücks zu verharren (erst später haben wir gelesen, dass wir andernfalls sogar hätten bestraft werden können). Ein würdiger Abschluss der Reise durch das schöne Thailand.

Dass wir mit dem Fahrrad fuhren, war für die Offiziellen an der Grenze kein Thema. Was zu Diskussionen führte, war, dass wir jeweils gut 1 € für eine Art Zuschlag für die Abfertigung außerhalb der Dienstzeit zahlen sollten. Wieso „Sonntagszuschlag“, es war schließlich Montag und nach 8:00 Uhr, der Uhrzeit, von der wir wussten, dass nur bis zu dieser ein Zuschlag fällig geworden wäre. Schließlich wurden wir darüber aufgeklärt, dass gestern der Unabhängigkeitstag war und die wegen des Sonntags „ausgefallene“ zusätzliche Freizeit heute nachgeholt würde. Da wir ein solches Vorgehen von einigen Nachbarländern Deutschlands bereits kannten, verzichteten wir auf weitere Diskussionen. Die Fahrbahn über die Brücke ist zweispurig mit offensichtlich nicht genutzten Schienen in der Mitte. Fußgänger werden mit dem Bus über die Brücke gebracht. Wir wurden auf der Brücke nur von einem Auto überholt und Fahrräder oder die sonst allgegenwärtigen Motorroller sahen wir auf der Brücke nicht.

Am Ende der Brücke befindet sich eine Ampelanlage. Eine Spur der Straße kreuzt die andere. So wird vom Linksverkehr, der für uns in den Ländern seit Indien galt, auf den in Laos herrschenden Rechtsverkehr (Laos ist französisch, nicht englisch geprägt) übergeleitet. Bis wir das wieder verinnerlicht haben, müssen wir sehr konzentriert fahren. Kurz nach der Grenze haben wir die Rückspiegel von der rechten auf die linke Lenkerseite umgebaut, um beim Blick auf die nicht mehr richtige Seite an den Rechtsverkehr erinnert zu werden.

Da wir das Antragsformular für die kambodschanischen Visa nicht im Internet gefunden hatten, wollten wir diese von der auf dem Weg liegenden kambodschanischen Botschaft abholen, um sie in Ruhe im Hotel ausfüllen zu können. Glücklicherweise lag nur noch ein einziges Antragformular aus, sodass Diez in der Botschaft ein weiteres erbat. Dabei wurde ihm mitgeteilt, dass die Botschaft am Mittwoch und Donnerstag aufgrund von Feiertagen in Kambodscha geschlossen sei. Zusammen mit den drei Werktagen Bearbeitungszeit bedeutete das, dass wir die Visa erst nach einer Woche hätten abholen können. Auf die Frage, was geschehe, wenn wir sie noch heute abgeben würden, teilte man Diez mit, dass wir sie in diesem Fall am morgigen Dienstag abholen könnten – man wollte dann ausnahmsweise den Antrag schneller bescheiden. Vorsorglich hatten wir bereits Passfotos und US-$, mit denen die Gebühren zu zahlen sind, zurechtgelegt und den Grenzübergangspunkt sowie Name und Adresse eines Hotels kurz hinter der Grenze notiert; Angaben, die für den Antrag benötigt wurden. Bis zum Annahmeschluss um 11:00 Uhr war zudem noch etwas Zeit, sodass wir die Anträge rechtzeitig abgeben konnten. Wir hoffen, keine Fehler gemacht zu haben und die Visa morgen abholen zu können.

Jetzt haben wir in Vientiane ein Zimmer in der siebten Etage mit Blick auf den Mekong. Was fast noch wichtiger ist: In unmittelbarer Nähe liegt ein indisches Lokal, in dem wir gleich zu Mittag aßen. Am Nachmittag kauften wir noch Tickets für die Fahrt mit dem Bus in die von der UNESCO als Welterbe anerkannte Stadt Luang Prabang. Den Rest des Tages nutzten wir für einen Bummel zum Triumphbogen Patuxai sowie den Besuch des Nachtmarktes.

Aufnahmedatum 24/11/2018

Lebendig bekommt man sie selten zu sehen

Lebendig bekommt man sie selten zu sehen

Aufnahmedatum 28/11/2018

Wir genießen das gute und vielfältige Obstangebot

Wir genießen das gute und vielfältige Obstangebot

Aufnahmedatum 30/11/2018

Klebreis mit einem würzigen Salat aus Streifen von Papaya sind ein beliebtes Gericht dieser Region

Klebreis mit einem würzigen Salat aus Streifen von Papaya sind ein beliebtes Gericht dieser Region

Aufnahmedatum 03/12/2018

„Hammer und Sichel“ wie an fast jedem öffentlichen Gebäude

„Hammer und Sichel“ wie an fast jedem öffentlichen Gebäude  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Blick auf die Decke des Triumphbogens Patuxai

Blick auf die Decke des Triumphbogens Patuxai  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Blick vom Patuxai auf die Xang-Prachtstraße

Blick vom Patuxai auf die Xang-Prachtstraße  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

In Vientiane findet sich viel Grün

In Vientiane findet sich viel Grün  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Fotoshooting vor dem Patuxai

Fotoshooting vor dem Patuxai  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Patuxai

Der Patuxai

Ein typisches Haus in Vientiane

Ein typisches Haus in Vientiane  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Es gibt hier jedoch auch schönere Häuser

Es gibt hier jedoch auch schönere Häuser  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Schmale, hohe Häuser, ähnlich denen in Vietnam

Schmale, hohe Häuser, ähnlich denen in Vietnam  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das Abendrot spiegelt sich im Mekong

Das Abendrot spiegelt sich im Mekong  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das Abendrot spiegelt sich im Mekong

Das Abendrot spiegelt sich im Mekong  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Auf dem Nachtmarkt

Auf dem Nachtmarkt

Blick aus unserem Hotelzimmer: Im Mekong spiegeln sich die Lichter am thailändischen Ufer

Blick aus unserem Hotelzimmer: Im Mekong spiegeln sich die Lichter am thailändischen Ufer  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

20.11.2018 16:24
20.11.2018 16:24
22.11.2018 11:36
22.11.2018 11:36
03.12.2018 13:29
03.12.2018 13:29
04.12.2018 18:56
04.12.2018 18:56