2017/06/09, Tag 739 (2a 8d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 10.875,1 km

Eigentlich sollten am 7. Juni die Visa beantragt werden, nachdem korrigierte Seiten mit den Referenznummern gestern angekommen waren. Bei der erneuten Prüfung stellte sich jedoch heraus, dass man nicht in der Lage gewesen war, in der Bestätigung für Diez unseren Nachnamen richtig zu schreiben – also erneut reklamiert.

Damit blieb mehr Zeit für Besichtigungen. Zunächst fuhren wir mit der Straßenbahn von Sultanahmet bis Kabataş, anschließend ging es zu Fuß weiter zum neuen Sultanspalast, in dem nicht fotografiert werden darf. Er spiegelt die ganze Pracht der Sultane wider (allein 18.000 kg Blattgold wurden für die Deckenverzierungen verwendet). Vom Stadtteil Karaköy setzten wir mit der Fähre nach Üsküdar über, nicht zuletzt, um Ina ihren ersten Aufenthalt in Asien zu ermöglichen. (Da die Anlegestelle Kabataş derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen ist, kamen wir in den zweifelhaften Genuss eines längeren Spaziergangs entlang der Baustelle.)

Entlang des östlichen Bosporus gelangten wir zum Bootsanleger, von dem uns das Schiff zum Leanderturm (Kız Kulesi) brachte. Der Turm bietet eine schöne Aussicht. Nach Tee und Kaffee ging es kurz vor 19:00 Uhr zurück zur Metrostation Üsküdar der Marmaray, die uns unter dem Bosporus zurück nach Europa fuhr. Wir hatten uns zu beeilen, um im Doy Doy noch vor der Speisung der Fastenbrechenden das Essen serviert zu bekommen. Wie üblich beendeten wir auch diesen Abend auf der Dachterrasse bei einer Flasche Wein.

Bis zum Abend war die korrigierte Seite mit der Referenznummer für Diez noch nicht eingetroffen.

Am folgenden Morgen wurde Diez auf Rückfrage von der deutschen Agentur zugesichert, dass wir die Referenznummern in Kürze erhalten würden. Am Abend, als wir nach Rückkehr zum Hotel wieder Zugang zu Internet hatten, lagen uns endlich die „Visa Grant Notices“ vor. Um noch vor dem Wochenende den Antrag auf Erteilung der Visa stellen zu können, wurden anschließend die benötigten Dateien vorbereitet und die Unterlagen zusammengestellt.

Das Besichtigungsprogramm bestand am Donnerstag aus dem Besuch der Hagia Sophia und des Topkapı-Palasts.

Heute standen wir sehr früh auf, um vom im Umgang mit dem Computer geübten Nachtprotier die noch fehlenden Dokumente ausdrucken zu lassen. Nach dem Frühstück ging es dann in strömendem Regen zur Botschaft. Dort war man bereit, die Anträge nach Zahlung von jeweils 75 € anzunehmen. Erfreut vernahmen wir, wir könnten die Reisepässe mit den Visa am Montag abholen. Derweil hatten sich Ina und Walter die Cisterna Basilica angesehen und nachdem sie auch den Großen Basar erkundet hatten, trafen wir uns an der Konstantinssäule, um mit der Metro zur Haltestelle Levent zu fahren, in deren Nähe drei Shopping Malls (Kanyon, Metrocity und Özdilek) zu finden sind.

Nach dem Bummel durch eine dieser Malls fuhren wir zum Taksim-Platz, um von dort zum Dagmar und Diez bereits bekannten iranischen Restaurant zu gehen und gut zu essen.

Aufnahmedatum 07/06/2017

Der Uhrenturm des Dolmabahçe-Palasts

Der Uhrenturm des Dolmabahçe-Palasts

Das Eingangstor

Das Eingangstor

Blick vom Leanderturm auf den Bosporus links und das Marmarameer rechts

Blick vom Leanderturm auf den Bosporus links und das Marmarameer rechts  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

15.05.2017 20:49
15.05.2017 20:49
20.05.2017 22:21
20.05.2017 22:21
13.06.2017 22:03
13.06.2017 22:03
15.06.2017 20:16
15.06.2017 20:16