2016/09/06, Tag 463 (1a 3m 5d),
Teilstrecke: 58,2 km,
Gesamtstrecke: 9.122,3 km

Wir hatten vor, die Schlechtwetterphase in Orta Nova abzuwarten. Man eröffnete uns jedoch, dass das Hotel ab morgen ausgebucht sei. Da für den ganzen morgigen Tag Regen angesagt ist, nutzten wir die über den heutigen Tag andauernde Regenpause zur Weiterfahrt, um nicht morgen im Regen aufbrechen zu müssen.

Zunächst bewegten uns weiter auf der apulischen Hochebene (Schauplatz der Schlacht von Cannae, 216 v. Chr., im Zweiten Punischen Krieg), die wir während der letzten Etappe erreicht hatten. Waren es vorgestern noch vorwiegend Tomatenfelder, durch die wir fuhren, sahen wir heute riesige Flächen, auf denen Wein angebaut wird. Überall werden derzeit die Trauben gelesen und auf großen LKW zur Weiterverarbeitung transportiert.

Wir haben jetzt das an der Adria liegende Barletta erreicht und hoffen, dass das Regenband, das unser Wetter in der nächsten Zeit bestimmen wird, zum Wochenende, wenn wir auch die jetzt bezogene Bed an Breakfast Unterkunft verlassen müssen, durchgezogen ist.

Aufnahmedatum 06/09/2016

Die Weinreben erhalten hier einen ganz anderen Schnitt als in Deutschland

Die Weinreben erhalten hier einen ganz anderen Schnitt als in Deutschland  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Blick in die apulische Hochebene

Blick in die apulische Hochebene  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Auch in Barletta kann man große Pizzen backen

Auch in Barletta kann man große Pizzen backen

Pinacoteca Giuseppe De Nittis

Pinacoteca Giuseppe De Nittis  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Wir haben die Adria erreicht

Wir haben die Adria erreicht  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

03.09.2016 18:37
03.09.2016 18:37
04.09.2016 19:33
04.09.2016 19:33
08.09.2016 11:20
08.09.2016 11:20
10.09.2016 12:48
10.09.2016 12:48