Die Steilküste, der wir folgten, prägte auch den heutigen Streckenverlauf. Die Via Aurelia wurde von den antiken Römern offensichtlich als Trimm-Dich-Pfad angelegt, so viele Steigungen gab es zu bewältigen. Die wenigen Badebuchten, die die Felsen der Küste erlauben, haben meist Kiesstrände und sind gut besucht. In den diversen Badeorten finden sich Sonnenschirme und Liegestühle in vielen Reihen. Das sind die Bilder, die wir aus den siebziger Jahren kennen und von denen wir annahmen, sie würden der Vergangenheit angehören.
Die dunklen Wolken, die sich in den letzten Tagen jeweils über dem Land zeigen, hätten uns in Erwartung eines unmittelbar bevorstehenden Regenschauers normalerweise sofort einen Unterstand aufsuchen lassen. In dieser Gegend waren es jedoch bisher jeweils nur wenige Tropfen, die die lokale Bevölkerung nicht einmal veranlasst, die Wäsche abzunehmen.
Aufnahmedatum 31/07/2016