2016/03/02, Tag 275 (9m 1d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 4.258,2 km

Gestern kam Dagmar von einem Besuch ihrer Eltern aus Deutschland zurück. Ihr Vater hatte einen Schlaganfall erlitten und da war es selbstverständlich, dass sie ihn besuchte und versuchte, ihre Mutter zu unterstützen. Noch ist nicht abzusehen, ob die weitere Entwicklung seines Zustands den Verbleib in der bisherigen Wohnung erlaubt. Zum Rückflug hatte sich Dagmar so früh am Hannoveraner Flughafen einzufinden, dass eine Anreise am Vortag erforderlich war. Diese Gelegenheit nahm sie wahr, sich mit zwei Freundinnen zu treffen und bei einer zu übernachten. Da sie in Hannover zusätzlich noch einen Impftermin vereinbart hatte, bedauerte sie es sehr, nicht mehr die Zeit gehabt zu haben, noch mehr ihrer Freundinnen besucht haben zu können.
Das war nicht die einzige Begegnung mit Verwandten und Bekannten in bzw. aus der alten Heimat. Zunächst hatten wir Besuch von zwei Hannoveraner Freunden, die während ihrer Kanaren-Kreuzfahrt auch einen Tag auf Lanzarote verbrachten. Eine gute Gelegenheit auch für uns, noch einmal die Highlights der Insel zu besuchen und vorzustellen. Kurze Zeit später verbrachten diese Freunde eine Woche auf Fuerteventura und wir erhielten so die Gelegenheit, uns von ihnen über unsere Nachbarinsel führen zu lassen. Schließlich freuten wir uns über den Besuch von Diez‘ Schwester, die wir gerne auch länger als die eine Woche als unseren Gast gehabt hätten.
An das Leben auf Lanzarote kann man sich gewöhnen. Nach wie vor erlauben die Temperaturen kurze Kleidung. Nur am Abend kann der Wunsch nach etwas Wärmerem aufkommen. Zwar ist uns immer noch nicht langweilig, auf unsere Räder freuen wir uns dennoch bereits. Noch genießen wir die Spaziergänge und Joggingrunden auf der Strandpromenade, die sich von unserem Appartement bis hinter den Flughafen der Insel erstreckt. Inzwischen hat es tatsächlich für zwei Tage geregnet, so dass Diez sich ohne das Gefühl, etwas versäumt zu haben, der Verbesserung der Darstellung des Reiseberichts widmen konnte. Wir hoffen, das Ergebnis kann auch von den Lesern unseres Reiseberichts störungsfrei betrachtet werden. In den letzten drei Wochen auf Lanzarote werden wir jetzt die nächsten Etappen ausarbeiten müssen, was noch einmal viel Zeit beanspruchen wird.
Für Diejenigen, die etwas mehr zur technischen Seite der jetzt erfolgten Anpassung erfahren wollen: Schon lange gab es den Wunsch, das Ansehen der Fotos zu vereinfachen und die Möglichkeit zu haben, die Fotos erläutern zu können. Nicht, dass WordPress, das Content-Management-System, das wir für den Reisebericht nutzen, nicht diverse Erweiterungen böte, die unseren Ansprüchen genügen würden. Die Schwierigkeit bestand darin, dass fast all diese Plug-ins nur funktionieren, wenn die darzustellenden Fotos in das WordPress-System eingebunden werden, was verlangt, dass die Fotos ebenfalls auf dem Host liegen, auf dem WordPress installiert ist. Das würde bei der erwarteten Fotoanzahl jedoch irgendwann mehr Speicher erfordern, als der von uns genutzte Anbieter (beplaced) zur unentgeltlichen Nutzung bereitstellt. Wir hatten uns daher früh entschieden, für die Fotos einen separaten (kostenlosen) Image-Hoster (abload.de) zu nutzen, der das sog. Hotlinking unterstützt. Jetzt wurde ein Plug-in gefunden (wp-featherlight), das wenigstens ein “Blättern” bei den Fotos zulässt, um nicht weiterhin jedes Foto auf einer neue Seite darstellen zu müssen, die manuell zu schließen ist.
Eine Galeriefunktion, mit der die Platzierung der verkleinert dargestellten Fotos auf der Berichtsseite vereinfacht und weitgehend automatisiert wird, besitzt das o. g. Plug-in jedoch nicht. Also wurde ein Programm geschrieben, das den erforderlichen HTML-Code erzeugt; mit automatischem Auslesen der in Fotos enthaltenen GPS-Daten (Java-Bibliothek ImageMetadataReader) und Erzeugung sowie Einbindung von Links, die zur Darstellung des Aufnahmeortes in Google-Maps führen. Die Erläuterungen der Fotos können jetzt ebenfalls komfortabel interaktiv bei Darstellung des zugeordneten Fotos eingegeben werden. Weiterhin musste der Weg gefunden werden, die Tabellen der Fotos bestehender Beiträge vollautomatisch in das neue Format zu überführen. Die Aufgabe, die alten Aufnahmen zu kommentieren, konnte das Programm natürlich nicht übernehmen und wir hoffen, dass wir wenigstens einen Teil noch während unserer Zeit auf Lanzarote erledigen können.

Derzeit ist unser Zugang zum Internet so stabil und schnell, dass wir über Skype zu erreichen sind. Unser Skype-Name lautet: nix.kennen. (Angezeigt wird: Nix Wissen (nix.kennen). Falls das nicht funktionieren sollte, bitten wir um einen Hinweis per E-Mail.)

Aufnahmedatum 18/12/2015

Blick über den Binnenhafen von Arrecife auf die Avenida César Manrique

Blick über den Binnenhafen von Arrecife auf die Avenida César Manrique

Aufnahmedatum 26/12/2015

Diese Promenade läd nicht zum Flanieren ein

Diese Promenade läd nicht zum Flanieren ein

Aufnahmedatum 05/01/2016

Karnevalsumzug in Arrecife

Karnevalsumzug in Arrecife

Aufnahmedatum 08/01/2016

Besuch aus Hannover

Besuch aus Hannover

Gegenbesuch auf Fuerteventura

Gegenbesuch auf Fuerteventura

Eine prächtige Buganvilla

Eine prächtige Buganvilla

Aufnahmedatum 25/01/2016

Steilküste im Nordosten Lanzarotes

Steilküste im Nordosten Lanzarotes  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Fast menschenleer, ist wohl den meisten zu beschwerlich

Fast menschenleer, ist wohl den meisten zu beschwerlich  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Lichtspiele auf schwarzem Lavakies

Lichtspiele auf schwarzem Lavakies  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Diez’ Schwester und Dagmar genießen die Ruhe

Diez’ Schwester und Dagmar genießen die Ruhe  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 27/01/2016

Blick in die Caldera Blanca

Blick in die Caldera Blanca  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die dunkle Lava eines jüngeren Ausbruchs umfloss die älteren Vulkankegel

Die dunkle Lava eines jüngeren Ausbruchs umfloss die älteren Vulkankegel  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Panorama von dem Kraterrand der Caldera Blanca

Panorama von dem Kraterrand der Caldera Blanca  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 29/01/2016

Das hervorragende Lokal im LagOmar

Das hervorragende Lokal im LagOmarNach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 30/01/2016

Aufnahmedatum 01/02/2016

Einseitig offene Caldera bei Máguez

Einseitig offene Caldera bei Máguez

Blick in die Caldera vom Kraterrand

Blick in die Caldera vom Kraterrand

Hier ist die Steilküste über 500 m hoch

Hier ist die Steilküste über 500 m hoch  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Heute nur noch vereinzelt bewirtschaftete Terrassen

Heute nur noch vereinzelt bewirtschaftete Terrassen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 02/02/2016

… Lava ist nicht nur schwarz

… Lava ist nicht nur schwarz  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine der seltenen glatten Oberflächen im Lavafeld

Eine der seltenen glatten Oberflächen im Lavafeld

Aufnahmedatum 06/02/2016

Karneval in Arrecife

Karneval in Arrecife

Aufnahmedatum 08/02/2016

Aufnahmedatum 10/02/2016

Verbrennen der Sardine (hatte Walfischgöße) am Aschermittwoch – was jedoch nicht das Ende der Festlichkeiten bedeutete

Verbrennen der Sardine (hatte Walfischgöße) am Aschermittwoch – was jedoch nicht das Ende der Festlichkeiten bedeutete

Aufnahmedatum 22/02/2016

Das Wohnzimmer unserer Unterkunft

Das Wohnzimmer unserer Unterkunft

Unterkünfte

11.11.2015 10:31
11.11.2015 10:31
01.12.2015 12:52
01.12.2015 12:52
28.03.2016 13:39
28.03.2016 13:39
29.03.2016 18:21
29.03.2016 18:21