Heute haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Der Tag begann bereits mit einem Frühstücksbuffet Aus der Stadt sind wir schnell herausgekommen und haben dann ein großes Sportgeschäft besucht, wo wir ein paar Kleidungsstücke ersetzt haben. Mittags ergab es sich, dass nach einem längeren Anstieg ein Restaurant lag, vor dem fast der gesamte Parkplatz von spanischen Autos belegt war. Wir konnten von unserem Bistrotisch am Eingang die Räder im Auge behalten und unsere Tintenfisch- und Gambas-Tapas genießen. Weiter ging es in Richtung Küste und die letzten Kilometer boten sogar den Ausblick aufs Mittelmeer. Noch kurz vor dem Campingplatz fragten wir uns, ob ein solcher mitten in dieser für die Costa Brava typischen Touristenstadt mit ihrer dichten Bebauung an Hotelanlagen und Appartementblocks liegen könne. Wir wurden angenehm überrascht. Es handelt sich um eine sehr gepflegte ruhige Anlage. Touristenstädte haben auch ihre angenehmen Seiten, zu denen auch eine gute Infrastruktur an Verpflegungsmöglichkeiten gehört. Bevor also der Benzinkocher angeworfen werden sollte, beschlossen wir diese zu erkunden. Nach einer Pause an der Strandpromenade, bei der wir die angenehme Atmosphäre des gepflegten Strands auf uns wirken ließen, sprang uns an einem 4-Sterne-Hotel die Werbung für ein Bufet ins Auge. Skeptisch, was uns für die 14 € geboten werden sollte, nahmen wir zunächst das Angebot in Augenschein, was uns voll überzeugte. Hier konnten wir unseren Nachholbedarf an Fleisch, Fisch und Gemüse decken. An uns wird das Hotel sicher nichts verdient haben. Es gab dort jedoch zumeist Gäste, die nicht wie wir ohne Rücksicht auf die Kalorien zugeschlagen konnten.
Es gibt wieder einen Speichenbruch zu vermelden. Wieder am Hinterrad des Rades von Diez. Langsam bekommen wir Routine im Speicheneinziehen.
Aufnahmedatum 25/09/2015