2015/09/24, Tag 115 (3m 23d),
Teilstrecke: 56,0 km,
Gesamtstrecke: 3.015,4 km

Noch am Vorabend waren wir nicht sicher, welche Strecke wir fahren sollten. Offene Campingplätze gab es in Etappenentfernung nur noch am Meer. Von dort Richtung Barcelona weist der Weg jedoch sehr viele lange Steigungen auf, so dass sich diese Varianten nicht anboten. Wir hatten zahlreiche GPS-Tracks aus dem Internet heruntergeladen, die wir eigentlich heute auswerten wollten und dafür bereit waren, einen weiteren Tag zu bleiben. Am Morgen waren die Bedingungen jedoch perfekt für eine Weiterfahrt: Der Wind versprach Unterstützung in unserer Richtung und es herrschte eine angenehme Temperatur bei fast wolkenlosem Himmel. Also nochmals kurz die potentiellen Routen betrachtet und beschlossen, die Inlandsroute über Girona zu nehmen, auch wenn wir dort von keinem Campingplatz wussten, der offen ist. Wir wollten uns bei der dortigen Touristeninformation erkundigen, ob wir einen Campingplatz übersehen hätten und notfalls eine günstiges Hotelzimmer nehmen.

Auf der Nationalstraße N-II kamen wir zügig voran. Wir hatten vorher im Internet gelesen, dass es sich auf dem meist relativ breiten Standstreifen gut fahren lasse und dieser Straßentyp meist angenehmer zu befahren ist als untergeordnete Straßen. Die Straße führte meist durch eine Art breites Tal mit rechts und links sehr hohen begrenzenden Bergen. Einige Höhenmeter waren dennoch zu bewältigen, so dass sich keine Etappenlängen wie z. B. in den Niederlanden oder Deutschland realisieren lassen. Wie geplant, suchten wir in Girona die Touristeninformation auf, die uns zwar keinen offenen Campingplatz in der Nähe nennen konnte, dafür jedoch ein gutes und nicht zu teures Hotel in Altstadtnähe vermittelte. Es verblieb dann noch Zeit für einen Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt.

Aufnahmedatum 24/09/2015

Unterkünfte

22.09.2015 09:37
22.09.2015 09:37
23.09.2015 10:50
23.09.2015 10:50
25.09.2015 09:43
25.09.2015 09:43
25.09.2015 18:51
25.09.2015 18:51