Am 23. Januar besuchten wir das sog. Powerhouse, ein in einem ehemaligen Kraftwerk untergebrachtes Technikmuseum. Das zwischen 1899 und 1902 errichtete Kraftwerk versorgte ehemals die Straßenbahnen Sydneys. In der Maschinenhalle befindet sich noch der Brückenkrahn. Die Entwicklungsgeschichte der Dampfmaschine und…
2020/01/26, Tag 1.700 (4a 7m 25d),
2020/01/22, Tag 1.696 (4a 7m 21d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 30.517,2 km
Der Weg Richtung Opernhaus führte uns heute zunächst durch Chinatown. Ein sehr lebendiges Stadtviertel, dass sich derzeit für das am 25. Januar beginnende Lunar Festival, das chinesisches Neujahrsfest, schmückt. Anschließend durchquerten wir den eigentlichen Stadtkern Sydneys mit seinen Shopping Malls,…
2020/01/19, Tag 1.693 (4a 7m 18d),
Teilstrecke: 3,1 km,
Gesamtstrecke: 30.517,2 km
Bereits am gestrigen Vormittag haben wir unsere Fahrräder und das Gepäck am Bahnhof von Melbourne aufgeben können. Leider mussten die Fahrräder, anders als während der Bahnfahrt nach Melbourne, in Kartons verpackt werden. Den Service, sein Gepäck aufgeben zu können, bietet…
2020/01/15, Tag 1.689 (4a 7m 14d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 30.514,1 km
Noch sind wir in Melbourne. Da wir wegen der Buschfeuer nicht an der Küste um den Südostzipfel des Kontinents fahren können, bleiben wir bis zum 18. Januar hier. Dadurch hatten wir Zeit, unsere Weiterreise zu planen. Den Plan, mit dem…
2020/01/02, Tag 1.676 (4a 7m 1d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 30.514,1 km
Nachdem wir die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in Melbourne sehr angenehm verbracht haben, wird es Zeit für einen neuen Bericht. Unser Apartment ist sehr komfortabel. Wir genießen es, über eine Waschmaschine, eine kleine Spülmaschine und den sonstigen Luxus eines Apartments…