2019/11/13, Tag 1.626 (4a 5m 12d),
Teilstrecke: 130,3 km,
Gesamtstrecke: 29.779,2 km

Was für ein Kontrast zur vorangegangenen Etappe: Heute war es kalt, unter dunklen Wolken in bedrohlicher Nähe hingen Regenschwaden und von Beginn an hatten wir Gegenwind. Nach etwa 50 km, in Port Wakefield, waren wir daher versucht, uns in eines der Hotels des Ortes einzumieten. Hinter Port Wakefield ändert sich jedoch die Richtung der Strecke, sodass wir erwarten durften, dass der Wind nur noch schräg von vorne kommen würde. Außerdem war es bereits etwas wärmer geworden und die Sonne zeigte sich hin und wieder. Da der Wetterbericht keine Wetterbesserung vorhersagt und wir unsere Fahrt nach einer Übernachtung in Port Wakefield in der Kühle des Morgens hätten fortsetzen müssen, fuhren wir weiter. Nach weiteren 58 km erreichten wir in Two Wells die nächste Unterkunft Richtung Adelaide. Dort angekommen, eröffnete man uns, dass man ausgebucht sei und nannte uns als nächste Unterkunft ein Hotel in 22 km Entfernung und einen Caravan Park, der in dessen unmittelbarer Nähe läge. Ein im Navigator verzeichneter Caravan Park, zu dem es etwas näher war, ist ausschließlich Langzeitcampern vorbehalten.

Kurz hinter Port Wakefield wird der Highway vierspurig und meist gibt es einen leider nicht immer ausreichend breiten Seitenstreifen. Je näher wir Adelaide kamen, desto dichter wurde der Verkehr. Dadurch konnten die Gespanne und Road Trains oft nicht nach rechts ausweichen, um wenigstens den zu Fahrrädern vorgeschriebenen Sicherheitsabstand (ab 60 km/h: 1,5 m) einzuhalten. Im Caravan Park waren die meisten Cabins bereits belegt, sodass wir jetzt eine voll ausgestattete und geräumige Family Cabin mit sechs Betten bewohnen. Zwar hätten wir uns die restlichen Kilometer bis Adelaide noch zugetraut, doch wollen wir die Unterkunft dort ohne Zeitdruck aussuchen und das wäre heute Abend schwer geworden.

Aufnahmedatum 12/11/2019

Erst nach dem Foto der Bank in Snowtown erfuhren wir von den „Snowtown murders“

Erst nach dem Foto der Bank in Snowtown erfuhren wir von den „Snowtown murders“  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 13/11/2019

Kein Wunder, dass Nessie nicht mehr in Schottland gesichtet wird

Kein Wunder, dass Nessie nicht mehr in Schottland gesichtet wird  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Im Hintergrund ist bereits der Gulf Saint Vincent zu sehen

Im Hintergrund ist bereits der Gulf Saint Vincent zu sehen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das eingeschleppte Eiskraut, das wir von den Kanaren kennen

Das eingeschleppte Eiskraut, das wir von den Kanaren kennen

Angeblich die größte Kakerlake der Welt

Angeblich die größte Kakerlake der Welt  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Olivenbäume hatten wir hier nicht erwartet

Olivenbäume hatten wir hier nicht erwartet  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

05.11.2019 18:20
05.11.2019 18:20
11.11.2019 16:15
11.11.2019 16:15
13.11.2019 17:59
13.11.2019 17:59
14.11.2019 16:26
14.11.2019 16:26