Nach dem langen Tag vorgestern blieben wir einen weiteren Tag in Wauchope. Die einzige Sehenswürdigkeit der Gegend hatten wir auf dem Weg bereits angesehen und so blieb der Tag für andere Dinge. Wir schliefen aus, frühstückten in Ruhe und kümmerten uns um die Wäsche und die Aktualisierung des Reiseberichts.
In der Campingküche trafen wir auf eine Australierin. Als sie hörte, dass wir bereits mehr als vier Jahre unterwegs sind, hielt sie uns für noch verrückter als zwei deutsche Mädchen, die sie vor uns kennengelernt hatte und die für ein Jahr mit dem Rad durch das Land fahren. Neben uns campierte ein Mann, der mit seiner BMW R1200 einen Zeltanhänger zieht. Sein Hund nimmt mit Sonnenbrille auf dem Sozius Platz. Sehr sympathisch und locker, die Beiden.
Heute saßen wir um 6:00 Uhr auf den Rädern. Es war noch beinahe windstill. Die Etappe hatte ein ungewöhnliches Höhenprofil: Es ging etwa 90 km sanft bergauf. Anders als während der vorangegangenen Tage hatten wir heute sogar meist Rückenwind. So erreichten wir unser Ziel, ein Roadhouse im Nirgendwo, trotz der 110 zu fahrenden Kilometer bereits gegen 14:00 Uhr.
Wir passierten einige langgezogene Hügelketten. Die Gegend kurz vor unserer Unterkunft wird geprägt von Tafelbergen. Im Hotel fanden wir wieder ein günstiges Zimmer. An der Anlage wird noch gebaut, was der Grund dafür sein mag, dass es weder eine funktionierende Campingküche noch eine Waschmaschine gibt. Doch bei diesen Temperaturen trocknet sogar nicht geschleuderte Handwäsche schnell. Diez besuchte noch eine ehemalige Telegraphenstation, bevor wir im mit einer Bush-Bank ausgestatteten Pub noch ein Bier tranken. In der Bush-Bank kann man unterschriebene Dollarnoten hinterlegen (sie werden an die Wand hinter dem Tresen geheftet) und damit beim nächsten Besuch sein Bier bezahlen.
Aufnahmedatum 04/10/2019
Hier begegnen wir zwar einigen speziellen Typen – aber Außerirdische? Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Von dieser Bahnüberführung konnten wir weit ins Land sehen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine „Funkinsel“ mit Parabolspiegel und Reflektor Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Wieder eine dieser langen Geraden Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Heute sind wir im Barrow Creek Hotel untergekommen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Nicht immer scheint das Verhältnis zu den Natives spannungsfrei gewesen zu sein Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine der vier noch erhaltenen Telegraphenstationen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Das Roadhouse von Barrow Creek (Barrow Creek Hotel) Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen