Nach der langen Etappe vom Vortag hatten wir uns einen Ruhetag gegönnt. Heute fuhren wir bis zum nächsten Campingplatz. Unterwegs sahen wir so viele überfahrene Kängurus wie noch nie. Auch viele Greifvögel sind hier den Autos und LKW zum Opfer gefallen.
Während des Fahrens empfinden wir die Temperatur als nicht zu hoch. Unangenehm wird es erst nach Sonnenuntergang, wenn uns die Mücken ins Zelt treiben. Dann ist der nachmittägliche Wind bereits eingeschlafen und wir schwitzen.
Hier gibt es weder WiFi noch wird das Gebiet durch einen Mobilfunkanbieter versorgt. Wenigstens können wir, obwohl wir auf den oft deutlich günstigeren Plätze ohne Stromversorgung stehen, meist unsere elektronischen Geräte in den Küchen- oder Aufenthaltsbereichen der Campingplätze laden. Das Navigationsgerät wird während der Fahrt durch den Nabendynamo geladen, der auch den vorgeschalteten Pufferakku versorgt.
Aufnahmedatum 21/09/2019
Aufnahmedatum 22/09/2019
mit den kleinen Termiten kann man es ja machen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine effiziente Maßnahme gegen Funklöcher Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Nach einem Brand besitzt der Wald eine besondere Atmosphäre Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein sonderbarer Ortsname Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Kaum ist der Brand verloschen, sprießt es bereits wieder Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Keine untypische Werbung für einen Pub im Outback Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen