Heute Morgen gab es statt des üblichen Müslis ein Frühstück u. a. mit Toast, Ei und Marmelade. Anschließend besuchten wir das hiesige kleine Eisenbahnmuseum und eine Freiluft-Ausstellung alter Geräte, die in den Minen verwendet wurden. Der Angestellte des Museums, mit dem wir ins Gespräch kamen, ist ein skurriler älterer Mann, der sein Leben lang unterwegs war. Nachdem er hörte, dass wir mit dem Fahrrad unterwegs sind, lud er uns auf einen Drink und einen Plausch ein.
Als wir zum Campingplatz zurückkamen, entdeckten wir einen Graulaubenvogel. Der Vogel baut seiner zukünftigen Partnerin eine Laube aus Zweigen und sammelt, wie in diesem Fall, Steine, Schneckenhäuser, grüne Glasscherben und Ähnliches, was in seinen Augen attraktiv sein könnte. Heute sahen wir, dass seine Bemühungen wohl nicht gewürdigt wurden: Sie begutachtete alles kritisch und flog davon, ohne sich von der geschmückten Laube beeindrucken zu lassen. Wir hatten nicht gehofft, so etwas einmal live sehen zu dürfen.
Hatten wir tagsüber bereits viele Fliegenden Hunde gesehen, die in den Bäumen abhingen, bekamen wir von deren tatsächlicher Anzahl erst beim minutenlangen Ausschwärmen in der Dämmerung eine Vorstellung.
Aufnahmedatum 17/09/2019
Der Erbauer der Laube Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Laubenvogel hinter seiner Laube Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Blütenstand eines Baumes Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Persönlichkeiten von Pine Creek sind auf Kacheln verewigt Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Kesselwagen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Führerstand Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Innenraum Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Boab (Adansonia gregorii), dessen Stammumfang bis zu 20 m betragen kann Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Förderturm Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Förderkorb Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Brecher Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Fliegende Hunde hängen tagsüber ab Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen