2019/09/10, Tag 1.562 (4a 3m 9d),
Teilstrecke: 99,1 km,
Gesamtstrecke: 26.701,5 km

Alkohol wird hier nur ausgegeben, wenn man nicht auf einer vom Staat geführten Liste gefährdeter Personen steht. Ein Ginger-Beer (Ingwer-Bier) konnten wir daher erst kaufen, nachdem anhand eines Lichtbildausweises ein Abgleich mit der Liste stattgefunden hatte.

Kängurus sind hier so häufig wie in Deutschland die Kaninchen. Wenn wir fahren, hören wir zunächst das Rascheln, wenn sie das Weite suchen. Das Grün der bewässerten Campingplätze scheint ihnen besonders gut zu schmecken, denn besonders in den Morgen- und Abendstunden sind sie dort zahlreich anzutreffen.

Die heutige Etappe war mit knapp 100 km wegen des erneut heftigen Gegenwinds wieder länger als uns lieb war. Eine Abkürzung wäre jedoch nur möglich gewesen, wenn wir im Nationalpark wild gezeltet hätten. Ein offizieller Campingplatz existiert auf dieser Teilstrecke nicht. Nur eine Toilettenanlage ohne Trinkwasser ist vorhanden. Neben dem Campingplatz gibt es eine Tankstelle, ein Restaurant und einfache, für unseren Geschmack überteuerte Hütten.

Aufnahmedatum 09/09/2019

Kängurus auf unserem Campingplatz

Kängurus auf unserem Campingplatz  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 10/09/2019

Unterkünfte

08.09.2019 09:15
08.09.2019 09:15
08.09.2019 15:26
08.09.2019 15:26
11.09.2019 07:28
11.09.2019 07:28
11.09.2019 15:53
11.09.2019 15:53