2018/08/31, Tag 1.187 (3a 2m 30d),
Teilstrecke: 52,9 km,
Gesamtstrecke: 16.928,6 km

Wie wir schon oft haben feststellen können, übertrieb das Programm, mit dem wir die zu bewältigenden Höhenmeter einer Etappe vorausberechnen lassen, auch diesmal. Glücklicherweise war es nur etwa ein Drittel der knapp 1.000 prognostizierten Höhenmeter. Längere ebene Abschnitte waren jedoch auch heute selten. Heute herrschte etwas mehr Verkehr als während der vorangegangenen Etappen. Ob das am Wochenendverkehr des Freitags, der in moslemisch geprägten Ländern unserem Sonntag entspricht, oder der Gegend liegt, in der jetzt statt Ölpalmenplantagen touristisch attraktivere Ziele zu finden sind, wissen wir nicht.

Wegen des Freitags haben etliche Geschäfte geschlossen und wir waren froh, kurz nach unserem Aufbruch einen geöffneten Imbiss gefunden zu haben, in dem wir frühstücken konnten (Nudelsuppe mit Huhn, Omelett und Nudeln mit Gemüse, jeweils mit würzigen Soßen). Später sahen wir am Straßenrand einen Bretterverschlag, wo Rambutan, Mangostane und – was uns besonders erfreute – Durians angeboten wurden. Während wir die Rambutan- und Mangustanefrüchte zum späteren Verzehr im Hotel mitnahmen, mussten wir die Durian direkt verspeisen, denn in viele Hotels in Südostasien dürfen Durians nicht mitgenommen werden. Es scheint von der Natur benachteiligte Menschen zu geben, denen der Duft dieser Früchte unangenehm ist. Wir zählen nicht zu diesen Unglücklichen und so ließen wir uns die harte Fruchtschale vor Ort öffnen und genossen das zarte, aromatische Fruchtfleisch.

Jetzt haben wir mit Mersing wieder eine größere Stadt erreicht und sind in einem guten Hotel untergekommen. Die gegenüber den letzten beiden Unterkünften wieder bessere Infrastruktur veranlasste uns, vorerst für zwei Nächte zu buchen.

Aufnahmedatum 31/08/2018

Unterkünfte

28.08.2018 12:49
28.08.2018 12:49
30.08.2018 10:45
30.08.2018 10:45
01.09.2018 10:58
01.09.2018 10:58
02.09.2018 13:44
02.09.2018 13:44