Gestern besuchten wir den Tempel Sri Durga Malleswara Swamy Varla Devasthanam in Vijayawada. Der Tempel wurde im 9. Jhd. von den Cholas errichtet. Leider ist das Fotografieren im Innenbereich auch dieses Tempels verboten. Etwas verwirrt waren wir im Vorfeld, als wir uns über den Tempel informierten. Immer wieder tauchte das Bild eines großen Gebäudes auf, das so gar nicht an einen Tempel erinnert. Das Tuk-Tuk setzte uns nahe diesem wenig sakral anmutenden Gebäude ab und von einem Tempel war noch immer nichts zu sehen. Hinweise auf Stände, an denen wir unsere Schuhe, den Fotoapparat und das Mobiltelefon deponieren konnten, verrieten jedoch die Nähe eines Tempels. Auf Nachfrage verwies man uns auf den Eingang zu dem riesigen Gebäude. Im Erdgeschoss begannen die sich über die gesamte Gebäudebreite und sieben Stockwerke erstreckenden Warteschlangen. Den Rest des Gebäudes nahmen auf jeder Etage riesige, nicht unterteilte Flächen ein, auf denen Gläubige nächtigen können. Wir hatten Glück, denn wir gelangten ohne warten zu müssen zum Ausgang des Gebäudes auf Höhe der siebten Etage. Erst von dort kann man den auf dieser Ebene liegenden Haupttempel sehen. Es handelt sich um einen überaus prachtvollen und mit Unmengen von frischen Blumen und Blumengirlanden geschmückten Tempel.
Die heutige Fahrt verlief wieder unspektakulär. Um nicht in den morgendlichen Berufsverkehr zu geraten, starteten wir diesmal um 6:45 Uhr. Unsere Rechnung ging auf und wir konnten die Eineinhalbmillionenstadt (Stand 2011) zügig durchqueren. Gegen 11:30 Uhr hatten wir bereits unserer Hotelzimmer in Eluru bezogen.
Aufnahmedatum 21/03/2018
Am Fuß des Tempelhügels Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Am Fuß des Tempelhügels Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Das Gebäude mit den Schlafräumen und den Warteschlangenreihen im Aufgang zum Tempel Sri Durga Malleswara Swamy Varla Devasthanam Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Von weitem sieht man den Gopuram über dem Gebäude mit dem Aufstieg Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen