Wir begannen unseren Besuch in Mamallapuram zunächst mit der Suche nach einem Geschäft, das Mobiltelefone repariert. Nachdem unser Telefon uns noch zuverlässig geweckt hatte, war es um 12:00 Uhr zum täglichen Anruf bei Dagmars Mutter zu keiner Funktion mehr zu bewegen. Wir hofften, es hier, wie bereits in Kochi, reparieren lassen zu können. Wir fanden zwar ein Geschäft, das Reparaturen anbietet, das hätte jedoch das benötigte Teil erst aus Chennai besorgen müssen. Die Kosten für eine Reparatur im Service Center von Samsung in Chennai schätzte man auf etwa 75 €. Als Alternative wurde daher der Kauf eines neuen Smartphones in Betracht gezogen. Nach der Beratung in einem der Geschäfte und einer intensiven Recherche im Internet kauten wir dann ein neues Mobiltelefon.
An dem Tag sollte jedoch noch mehr passieren, als der Kauf eines neuen Smartphones und so glaubten wir, den Besuch der vermeintlichen Hauptattraktionen der Stadt, des hinter unserem Hotel gelegenen sog. Butterballs Krishnas, auf dem Rückweg schnell mit erledigen zu können. Dass sich hier zahlreiche Höhlentempel und Reliefs aus dem über einen 500 m langen natürlichen Felsen herausgearbeitet wurden, sahen wir erst beim Besuch des Butterballs. Von einem Leuchtturm konnten wir uns einen guten Überblick über die gesamte Anlage verschaffen. Den Rest des Tages verbrachte Diez mit der Einrichtung des neuen Gerätes.
Am Dienstag besuchten wir den sog. Küstentempel, der in unmittelbarer Nähe des Meeres liegt.
Heute sahen wir uns noch die Fünf Rathas an. Kleine, zum Teil unvollendete Bauten aus dem natürlichen Felsen gearbeitet. Dazwischen ein lebensgroßer Elefant und ein großer Löwe. Das hier in zahlreichen Werkstätten vertretene Steinmetzhandwerk kann damit auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. In ihnen werden religiöse Skulpturen aber auch Tiere oder Büsten mit einfachsten Mitteln, doch großem handwerklichen Geschick herstellen.
Am Montag hatte uns der Gärtner des Hotels für den gestrigen Abend in sein Haus eingeladen. Wir verlebten einen schönen Abend mit gutem Essen und seiner liebenswürdigen Familie, die ihr winziges Häuschen mit uns teilten. Sie tun alles, um ihren beiden Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Auch hier sahen wir wieder einmal, in welch einem privilegierten Teil der Welt wir bisher unser Leben verbracht haben.
Aufnahmedatum 12/02/2018
Der sog. Butterball Krishnas Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Trimurti Höhle am Nordende des 500 m langen Felsens Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Lingam in der Trimurti Höhle Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ziegen sind allgegenwärtig Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein auslaufsicherer Pool Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Das Dharmaraja Steinbett Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Das Draupathi Bad Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Shiva in seinen diversen Inkarnationen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Wespennest Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Blick vom Leuchtturm Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
In der Mahishasura-Höhle Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Das Felsrelief „Herabkunft der Ganga“ aus dem 7. Jahrhundert (33 m x 12 m) Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine Affenbande Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine Leuchttafel Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die LEDs sind fliegend verdrahtet Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 13/02/2018
Aufnahmedatum 14/02/2018
Hier konnte sich Diez wieder Paan kaufen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
… ebenfalls Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
… auch dieses Relief Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Fünf Rathas
Der “Laden” eines Schuhmachers Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen