Nach dem Topkapı-Palast gestern, heute das nächste Highlight mit der Blauen Moschee. Dann ging es zum riesigen labyrinthartigen Großen Basar, der uns zu touristisch erschien – mit seinen auf diese Gruppe angepassten (überzogenen) Preisen. Schließlich sahen wir uns nach einem guten Abendessen noch auf dem ehemaligen Hippodrom die beiden Obelisken und die Schlangensäule an.
Aufnahmedatum 23/05/2017
Die gewaltige Blaue Moschee Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine der Säulen, die im Durchmesser 5 m messen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ineinandergreifende Kuppeln und Bögen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Blaue Moschee vom Innenhof aus Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein Modell der Blauen Moschee Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Umgang eines Minaretts Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
So viele Gläubige haben in ihr Platz Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Neben einem Eingangstor Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Bogen über einem Eingangstor Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Einer der Eingänge zum Großen Basar Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Diese Kleidungsstücke haben wir an türkischen Frauen noch nicht gesehen (vielleicht waren wir auch in den falschen Etablissements)
Die in der Abendsonne gar nicht so Blaue Moschee Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Auch die Hagia Sophia wird von der Abendsonne gefärbt Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Sockel des ca. 1490 v. Chr. in Luxor errichteten Obelisk, den Theodosius I. 390 n. Chr. in Konstantinopel aufstellen ließ Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Schlangensäule wurde von Konstantin dem Großen von Delphi nach Konstantinopel gebracht Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Ein ursprünglich mit goldenen Platten verkleideter Obelisk, ebenfalls auf dem heutigen Sultan-Ahmed-Platz Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen