2016/10/23, Tag 510 (1a 4m 22d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 9.838,2 km

Die 1996 wiederentdeckten Reste des Lykeions von AristotelesNach Rechtsklick
außerhalb öffnen
, die wir heute besuchten, sind nicht so spektakulär wie z. B. die Akropolis, da man meist nur den Verlauf der Fundamente erkennen kann. Der Einfluss, der von diesem Ort auf die weitere Entwicklung der Zivilisation ausging, ist jedoch kaum zu überschätzen.

Anschließend ging es zum OlympieionNach Rechtsklick
außerhalb öffnen
mit dem Zeustempel, dem ehemals größten Tempel auf dem griechischen Festland sowie dem HadrianstorNach Rechtsklick
außerhalb öffnen
.

Schließlich blieb noch Zeit, das Panathinaiko-StadionNach Rechtsklick
außerhalb öffnen
zu besuchen, in dem die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden. Erst durch einen sehr informativen Audioguide erfuhren wir, dass hier bereits in der Antike ein fast identisches Stadion gestanden hat.

Mit der Römischen AgoraNach Rechtsklick
außerhalb öffnen
beedeten wir das heutige Besichtigungsprogramm.

Aufnahmedatum 23/10/2016

Als einen der bedeutendsten Orte der Menschheitsgeschichte wird das Lykeion des Aristoteles bezeichnet. In diesem erst 1996 wiederentdeckten Park mit Gymnasion lehrte Aristoteles.

Als einen der bedeutendsten Orte der Menschheitsgeschichte wird das Lykeion des Aristoteles bezeichnet. In diesem erst 1996 wiederentdeckten Park mit Gymnasion lehrte Aristoteles.  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das Gelände des Lykeions des Aristoteles

Das Gelände des Lykeions des Aristoteles  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der „Spa“-Bereich aus römischer Zeit

Der „Spa“-Bereich aus römischer Zeit  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Wachwechsel der Efzone am Grab des unbekannten Soldaten vor dem Parlamentsgebäude

Wachwechsel der EfzoneNach Rechtsklick
außerhalb öffnen
am Grab des unbekannten Soldaten vor dem Parlamentsgebäude  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Reste eines römischen Bades aus dem 3./4. Jh. n. Chr., das beim Bau der Metro entdeckt wurde

Die Reste eines römischen Bades aus dem 3./4. Jh. n. Chr., das beim Bau der Metro entdeckt wurde  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine Säule des Zeustempels

Eine Säule des Zeustempels  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Reste des Zeustempels

Reste des Zeustempels  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Reste des Olympieions, links die Akropolis

Reste des Olympieions, links die Akropolis  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Auch hier stießen wir auf Schildkröten

Auch hier stießen wir auf Schildkröten  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das Hadrianstor, errichtet zu Ehren von Hadrian in den Jahren 131 und 132

Das HadrianstorNach Rechtsklick
außerhalb öffnen
, errichtet zu Ehren von Hadrian in den Jahren 131 und 132  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Reste des hydraulischen Mechanismus, der eine Wasseruhr oder eine Art Planetaium antrieb

Die Reste des hydraulischen Mechanismus, der eine Wasseruhr oder eine Art Planetaium antrieb  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Reste der öffentlichen Latrine mit ehemals immerhin 68 Sitzplätzen

Reste der öffentlichen Latrine mit ehemals immerhin 68 Sitzplätzen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das Tor von Athena Archegetis

Das Tor von Athena Archegetis  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Bücherei des Pantainos

Die Bücherei des Pantainos  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

07.10.2016 10:51
07.10.2016 10:51
12.10.2016 18:40
12.10.2016 18:40
27.11.2016 16:02
27.11.2016 16:02
19.12.2016 10:33
19.12.2016 10:33