2020/03/01, Tag 1.735 (4a 9m),
Teilstrecke: 131,8 km,
Gesamtstrecke: 31.349,9 km

Wir genossen die Tage in unserer komfortablen Cabin. Die Entscheidung, hier ein paar Tage abzuwettern erwies sich als richtig, denn immer wieder gab es Gewitter. Glücklicherweise reichten die Regenpausen aus, um die Wäsche im Freien trocken zu lassen und zu Fuß zum Einkaufen zu gehen. In dem sehr grünen Caravan Park sind viele Vögel zu Hause, sodass wir morgens mit einem lauten Konzert geweckt wurden. Den Anfang machte vor Sonnenaufgang der Lachende Hans, ein Eisvogel, der mit seinem einem dreckigen Gelächter (Hörprobe bei Wikipedia) ähnelnden Ruf sein Revier absteckt. Die Aborigines sagen, er wecke die Menschen, damit sie den Sonnenaufgang nicht versäumen.

Noch rechtzeitig entdeckte Diez gestern einen Platten am Vorderrad seines Fahrrades – der einzige Trost war, dass die Reparatur in der Unterkunft erfolgen konnte mit der Möglichkeit, sich anschließend die Hände zu waschen. Es war wieder einmal der Draht aus der Karkasse eines Reifens.

Für Heute war die Wettervorhersage so gut, dass wir weiterfuhren. Anfangs lagen die Wiesen unter einem Nebelteppich. Der Pacific Highway wird derzeit auf einem Großteil der heute von uns gefahrenen Strecke ausgebaut, sodass wir einige Abschnitte entweder mit sehr schmalem oder sogar ohne Seitenstreifen fahren mussten. Die Autofahrer sind in den meisten Fällen rücksichtsvoll und da am heutigen Sonntag deutlich weniger LKW unterwegs waren als an anderen Tagen, hätte es unangenehmer seien können. Auf einem Rastplatz fragte uns ein freundlicher Autofahrer, ob wir kaltes Wasser wünschten. Da es zumindest auf diesem Teil des Highways wenig Einkaufsmöglichkeiten gibt und es sehr warm war, nahmen wir dankend die angebotenen zwei Liter eiskalten Wassers an.

Unser Weg führte zunächst lange Zeit parallel zum Clarence River. Danach ging es durch Farmland und Wälder, bis wir bei Woodburn auf den Richmond River trafen, dem wir mit einigen Unterbrechungen bis Ballina, dass an seiner Mündung liegt, folgten. Heute traf es Dagmars Vorderrad: Ein kleines Drahtstück verursachte bei ihm einen Platten. Der Schaden war schnell behoben und wir erreichten Ballina gegen 18:00 Uhr.

Aufnahmedatum 28/02/2020

Fleisch, hier ein 600-g-Rumpsteak, ist in Australien gut und preiswert

Fleisch, hier ein 600-g-Rumpsteak, ist in Australien gut und preiswert

Aufnahmedatum 29/02/2020

Wie üblich war ein Karkassendraht für einen Platten verantwortlich

Wie üblich war ein Karkassendraht für einen Platten verantwortlich

Aufnahmedatum 01/03/2020

Unterkünfte

23.02.2020 16:10
23.02.2020 16:10
25.02.2020 14:13
25.02.2020 14:13
01.03.2020 18:21
01.03.2020 18:21
03.03.2020 16:42
03.03.2020 16:42