Von Ti Tree bis Alice Springs sind es 194 km. Leider liegt Aileron, die einzige Wasserversorgungsmöglichkeit bis Alice Springs, bereits nach knapp 60 km. Auf der darauf anschließenden Teilstrecke liegen nach etwa 41 km und dann nach weiteren 63 km Rest Areas. Beim aktuell wieder heftigeren Gegenwind erschienen uns die 134 km ohne Roadhouse zu lang, um sie ohne Übernachtung in einer der Rest Areas fahren zu können. Die bequeme Variante wären zwei Übernachtungen gewesen: Eine im Caravan Park von Aileron und eine in einer der beiden Rest Areas. Dank unseres frühen Aufbruchs und guter Bedingungen kamen wir bereits um 11:15 Uhr am Aileron Roadhouse an. Wir beschlossen daher, bis zur nächsten Rest Area weiterzufahren, um morgen ohne weitere Übernachtung Alice Springs zu erreichen. Die Alternative, im Roadhouse zu bleiben und am nächsten Tag knapp 135 km bis Alice Springs zu fahren, war angesichts der unsicheren Windverhältnisse wenig verlockend.
Im Roadhouse stärkten wir uns am Mittagsbüffet. Dort füllten wir auch unsere Trinkwasservorräte auf und stockten sie um weitere zehn Liter auf. Nach 41 km erreichten wir die erste der beiden Rest Areas, die diesmal zwar Wasser aus einem großen Tank bot, dafür jedoch keine Toilette. Das Wasser ist wie üblich kein Trinkwasser. Für die minimale Hygiene und zum Geschirrspülen genügt es jedoch.
Aufnahmedatum 06/10/2019
Briefkästen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Weinanbau in der Wüste Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Hügelketten entlang des Weges Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aileron: Station, Roadhouse und Caravan Park Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
„Glen Maggie Homestead“ (1918-1935), letzte Versorgungsmöglichkeit während des Goldrausches Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine Geländestufe Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Übernachtung in einer Rest Area Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen