2016/07/08, Tag 403 (1a 1m 7d),
Teilstrecke: 101,3 km,
Gesamtstrecke: 7.044,3 km

Nach nur 5 km mussten wir eine Pause von einer Stunde einlegen: Ein Speichenbruch an Dagmars Hinterrad war aufgetreten. Leider an der Seite der Scheibenbremse, so dass der Kettenschutz entfernt und das Hinterrad ebenso wie die Scheibe der Bremse und die externen Schaltansteuerung demontiert werden mussten.

Bis in den Nachmittag war es bewölkt, was die Temperaturen in einem angenehmen Bereich hielt. Die heutige Strecke war ohne ausgeprägte Erhebungen, ließ sich gut fahren und führte auf oft langen geraden Abschnitten durch wenig besiedeltes Gebiet – sieht man davon ab, dass wir uns z. B. auf dem ersten, stark befahrenen Stück erst wieder daran gewöhnen müssen, dass für uns nicht wie in Spanien meist ein breiter Pannenstreifen zur Verfügung steht und wir in ungleicher Konkurrenz zu den vielen LKW und Autos stehen. Wir fragten uns, wo wir hätten etwas einkaufen können, wenn uns z. B. das Trinkwasser ausgegangen wäre. Auf etwa 50 km sahen wir keinen Laden und keine Bewohner der wenigen Häuser.

Jetzt haben wir den uns vom letzten Jahr bekannten Canal latéral à la Garonne erreicht und freuen uns auf die autofreien ehemaligen Treidelwege.

Aufnahmedatum 08/07/2016

Solch ebenen Strecken sind wir lange nicht gefahren

Solch ebenen Strecken sind wir lange nicht gefahren  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

… und auch solche nicht, die so lange geradeaus führen

… und auch solche nicht, die so lange geradeaus führen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

06.07.2016 17:06
06.07.2016 17:06
07.07.2016 21:50
07.07.2016 21:50
08.07.2016 20:04
08.07.2016 20:04
10.07.2016 18:21
10.07.2016 18:21