Die ersten ca. 10 km ging es ohne zu viele Anstiege entlang der Küste in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Anschließend folgten wir dem Río Oria mit seinen vielen Windungen flussaufwärts. Im Großraum von San Sebastian wurde es wie in so vielen spanischen Großstädten wieder verwirrend. Ohne dass diese ausgeschildert sind, tauchen immer wieder Radwege rechts oder links der von uns befahrenen Straße auf. Die Radwege biegen dann irgendwann ab ohne dass mitgeteilt würde, wohin diese führen und ob sie nach einem Bogen wieder an die aktuelle Straße führt. Da beim Vorhandensein von Radwegen Benutzungszwang besteht, verlassen wir sie zum Befolgen der mit dem Navigationsprogramm ermittelten Route in diesen Fällen immer mit gemischten Gefühlen. Die Polizei hat uns dabei noch nie angehalten. Im Gegenteil, mehr als einmal hielt ein Polizeiwagen neben uns und man fragte uns, ob man uns helfen könne.
An Dagmars Hinterrad war wieder ein Speichenbruch zu beheben. Diesmal unmittelbar am Speichennippel. Der Speichennippel konnte jedoch ohne Demontage des Rades nach Ablassen der Luft ersetzt werden und auch das Einziehen der neuen Speiche war ohne Demontage zu bewerkstelligen.
Jetzt sitzen wir im Zelt und es hat angefangen zu Regnen. Wir hoffen, dass wir morgen früh weiterfahren können.
Aufnahmedatum 04/07/2016
Kurz vor Getaria Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Isla des Santa Clara und rechts der Monte Urgull, San Sebastian Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
San Sebastian Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen