Endlich mal ein angenehmes Fahrradfahren. Unser Weg führte uns durch das ebene Schwemmland der Bucht von Mont-Saint-Michel. Vom Fahrradweg aus hatten wir einen hervorragenden Blick auf die riesige Bucht, die in großen Teilen zur Muschelzucht genutzt wird. Die Muschelbänke werden von Amphibienfahrzeugen bewirtschaftet, die an Land Räder ausfahren können und sich darauf selbständig fortbewegen. Der Campingplatz liegt mitten in Saint Malo und eine der Attraktionen der Stadt, der als „innerhalb der Mauern“ (Intra-Muros) bezeichnete Stadtteil kann von hieraus gut zu Fuß erreicht werden. Offensichtlich ist der Platz so beliebt, dass er bei unserer Ankunft bereits für Wohnmobile und Wohnwagen wegen Überfüllung geschlossen war. Für unser Zelt gab es zwar noch einen Platz, dieser war jedoch durch die Hanglage des Campingplatzes so schräg, dass an ein bequemes Schlafen nicht zu denken war. Wir konnten jedoch gegen einen ebeneren Platz tauschen und nach einem kleinen Stadtspaziergang ist die Nacht damit gerettet.
Auf einem der Bilder ist unser typisches Mittagessen zu sehen, das wir zu uns nehmen können, wenn wir an einem der seltenen Supermärkte vorbeikommen. Diese bieten in Frankreich schmackhafte Salate an, die deutlich kostengünstiger sind als das Essen in den Restaurants und eine zügigere Weiterfahrt ermöglichen.
Aufnahmedatum 01/08/2015